Ethereum - Euro - Kurs (ETH - EUR)
Analyse |
25.06.2024 13:12:39
|
Anlegerflucht bei Bitcoin, Ether & Co.: Kryptoanlagen im Miliardenwert werden verkauft
Am Dienstag nutzten allerdings etliche Anleger den vergleichsweise niedrigen Kurs zum Einstieg in den Kryptomarkt. Der Bitcoinkurs stieg zeitweise wieder über 61.000 Dollar.
Die insgesamt schlechte Stimmung am Kryptomarkt führt CoinShares auf einen Pessimismus der Investoren in Bezug auf Zinssenkungen durch die US-Zentralbank Fed in diesem Jahr zurück. Zurzeit ist unklar, wann und in welchem Umfang diese ihre Geldpolitik lockern könnte. Das Kalkül dabei ist: Solange die Zinssätze vergleichsweise hoch sind, stehen den Anlegern viele Optionen offen, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Darunter leidet dann der Kryptomarkt. Sinken die Zinsen für klassische Anlagen hingegen, erscheinen die Kryptoinvestments attraktiver.
Bei den jüngsten Abflüssen aus dem Kryptomarkt lag der Schwerpunkt auf dem Bitcoin. Hier zogen die Anleger in den vergangenen zwei Wochen insgesamt 630 Millionen Dollar ab. Mittel- und langfristig rechnet der Markt den Forschern von CoinShares zufolge allerdings nicht mit einer anhaltenden Bitcoin-Flaute. Trotz der jüngsten negativen Stimmung haben demnach die Investoren ihre Short-Positionen, also ihre Finanzwetten auf einen sinkenden Bitcoinkurs, nicht erhöht.
Auch die zweitwichtigste Kryptowährung Ether auf der Ethereum-Blockchain entkam der negativen Stimmung nicht und verzeichnete Abflüsse in Höhe von 58 Millionen US-Dollar.
/chd/DP/tih
BERLIN/SAINT HELIER (dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0507
|
0,0031
|
|
0,30
|
Japanischer Yen |
157,03
|
0,7034
|
|
0,45
|
Britische Pfund |
0,8297
|
0,0013
|
|
0,15
|
Schweizer Franken |
0,9423
|
0,0017
|
|
0,18
|
Hongkong-Dollar |
8,1654
|
0,0260
|
|
0,32
|