02.07.2015 21:31:39
|
US-Anleihen profitieren von leicht enttäuschenden Arbeitsmarktdaten
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nach leicht enttäuschenden Arbeitsmarktdaten wieder den Vorwärtsgang eingelegt. In den USA waren im Juni weniger Arbeitsplätze geschaffen worden als erwartet. Zudem wurde das Plus für den Vormonat nach unten revidiert.
Die Arbeitslosenquote war im Juni auf den tiefsten Stand seit 7 Jahren gefallen, was allerdings vor allem darauf zurückgeht, dass sich zahlreiche Jobsucher vom Arbeitsmarkt abgemeldet haben: Die Erwerbsquote war deutlich und auf den tiefsten Stand seit 1977 gefallen. Außerdem hatten die Stundenlöhne stagniert, wohingegen Volkswirte einen kleinen Zuwachs erwartet hatten.
Ungeachtet des weiteren Stellenaufbaus dürfte sich die US-Notenbank Fed wegen der stagnierenden Löhne mit einer Zinserhöhung schwer tun, schrieb Ökonom Joseph LaVorgna von der Deutschen Bank über den Kurznachrichtendienst Twitter. Die Fed macht ihre Geldpolitik von der Konjunkturentwicklung und insbesondere vom Arbeitsmarkt abhängig. Der stärker als erwartet zurückgegangene Auftragseingang der US-Industrie im Mai dürfte den Währungshütern ebenfalls keine Argumente für eine baldige Zinserhöhung liefern.
Zweijährige Anleihen stiegen um 3/32 Punkte auf 99 31/32 Punkte und rentierten mit 0,64 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 11/32 Punkte auf 99 30/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,64 Prozent. Zehnjährige Anleihen kletterten um 12/32 Punkte auf 97 24/32 Punkte nach oben. Ihre Rendite betrug 2,38 Prozent. Dreißigjährige Anleihen legten um 16/32 Punkte auf 96 18/32 Punkte zu und rentierten mit 3,18 Prozent./gl/he