20.12.2013 11:35:32
|
S&P bestätigt Bonitätsnote von Irland mit "BBB+"
Irland dürfte laut S&P seine Verschuldung weiter vermindern. Dies dürfte durch eine Haushaltskonsolidierung, den Verkauf von Vermögenswerten und die Verbesserung der Wirtschaftslage geschehen. Nachdem Irland den Euro-Rettungsschirm verlassen hat, dürfte sich das Land nach Einschätzung von S&P erfolgreich über den Markt finanzieren. Während die Ratingagentur Fitch Irland die gleiche Note wie S&P gibt, sieht Moody's Irland weiter im Ramschbereich ('Ba1').
Irland hatte als erstes der europäischen Krisenländer den Euro-Rettungsschirm hinter sich gelassen. 2010 hatte Dublin vor allem wegen seiner taumelnden Banken die Rettungshilfen von Europäischer Union und Internationalem Währungsfonds (IWF) angenommen. Der Schutzmechanismus, der Kredithilfen von insgesamt 67,5 Milliarden Euro umfasste, lief am vergangenen Sonntag aus. Unter dem Euro-Rettungsschirm sind noch Griechenland, Portugal und Zypern./jsl/jkr