13.12.2016 13:53:43

Hansson hält Diskussion über EZB-Tapering für verfrüht

   Von Liis Kangsepp

   TALLINN (Dow Jones)-- Das EZB-Ratsmitglied Ardo Hansson hält die Diskussion über ein schrittweises Zurückführen der Wertpapierkäufe, im Fachjargon auch Tapering genannt, für verfrüht. Die Europäische Zentralbank (EZB) habe gerade beschlossen, dass die Käufe bis Dezember 2017 weitergehen sollen, daher "müssen wir erst zu einem späteren Zeitpunkt im nächsten Jahr sagen, wie es weitergehen wird", sagte Hansson, der als estnischer Notenbankchef im Rat der EZB sitzt.

   Der EZB-Rat hatte am Donnerstag vergangener Woche beschlossen, das Anleihekaufprogramm ab April 2017 um neun Monate zu verlängern, zugleich aber sein Monatsvolumen von 80 auf 60 Milliarden Euro zu reduzieren. Insgesamt beläuft sich das Volumen des Programms auf 2,3 Billionen Euro.

   "Wir wollen noch ein bisschen zuversichtlicher sein, dass wir eine nachhaltige Veränderung bei dem Inflationspfad sehen", sagte Hansson. "Eine gewisse Verlängerung macht Sinn und eine gewisse Reduzierung im Volumen macht auch Sinn."

   Die EZB peilt mittelfristig eine Inflation von knapp 2 Prozent an, verfehlt dieses Ziel aber seit mehr als drei Jahren. Derzeit zieht der Preisdruck in der Eurozone etwas an, beträgt aber immer noch nur 0,6 Prozent.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/DJN/apo/bam

   (END) Dow Jones Newswires

   December 13, 2016 07:49 ET (12:49 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 49 AM EST 12-13-16