10.12.2012 18:35:33
|
Deutsche Anleihen: Schwächer - Italien stützt nur vorübergehend
"Spekulationen über eine bevorstehende Lösung im US-Haushaltsstreit haben die Risikoneigung gestützt", sagte Ralf Umlauf, Experte bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Anfang 2013 droht den USA ein Sparschock durch automatische Budgetkürzungen und Steuererhöhungen, wenn Demokraten und Republikaner sich nicht auf einen Weg zum langfristigen Schuldenabbau einigen. Die "Washington Post" hatte berichtet, dass sich hinter den Kulissen bereits Konturen einer möglichen Einigung abzeichnen. Die Regierungskrise in Italien hatte bis zum Mittag noch die als sicher geltenden Staatsanleihen gestützt. Nachdem die Partei des Ex-Premiers Silvio Berlusconi Regierungschef Mario Monti am vergangenen Donnerstag die Rückendeckung entzogen hatte, kündigte dieser am Wochenende seinen Rücktritt an. Zudem will Berlusconi selbst ein Comeback versuchen, was zu weiterer Verunsicherung an den Finanzmärkten führte. Die Risikoaufschläge für italienische Staatsanleihen zogen am Montag weiter deutlich an./jsl/jkr