10.05.2016 17:41:40

Deutsche Anleihen legen weiter zu - Griechenland-Bonds steigen stark

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Dienstag weiter zugelegt. Händler nannten schwache Zahlen zur Industrieproduktion als Grund für die anhaltend hohe Nachfrage nach als sicher geltenden Schuldtiteln. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg bis zum Abend um 0,11 Prozent auf 164,23 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel leicht auf 0,12 Prozent.

Zahlen zur Industrieproduktion in Deutschland, Frankreich und Italien für den Monat März fielen enttäuschend aus. Dennoch rechnen viele Bankvolkswirte mit einem robusten Wachstum im ersten Quartal. Am Freitag wird das Statistikamt Eurostat seine zweite Schätzung für den Euroraum vorlegen. Bislang wird mit einer Bestätigung der ersten Schätzung von plus 0,6 Prozent im Quartalsvergleich gerechnet.

Starke Kursgewinne verbuchten unterdessen griechische Staatsanleihen. Im Gegenzug gingen die Risikoaufschläge zu deutschen Bundesanleihen deutlich zurück. Zweijährige griechische Staatstitel rentierten am Abend mit 7,3 Prozent. Das waren 1,23 Prozentpunkte weniger als am Vortag. Die Rendite zehnjähriger Anleihen fiel zum Vortag um 0,56 Punkte auf 7,5 Prozent. Am Markt wurde die Entwicklung mit der Hoffnung begründet, dass sich Athens Geldgeber und die griechische Regierung in absehbarer Zeit einigten und dringend benötigte Hilfsgelder fließen dürften./bgf/he