02.10.2014 18:47:50
|
Deutsche Anleihen: Kaum verändert nach EZB-Entscheidungen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben ihren Höhenflug vorerst gestoppt. Am Donnerstag hielten sich die Festverzinslichen nach den geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) kaum verändert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future verharrte bei 150,21 Punkten. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen lag bei 0,90 Prozent und damit nur knapp über dem Anfang September erreichten Rekordtief von 0,88 Prozent.
Die geldpolitischen Entscheidungen der EZB sorgten am Nachmittag nicht für nennenswerte Impulse am Rentenmarkt. "Offensichtlich hatten die Marktteilnehmer ein klareres Bekenntnis der EZB zum Ziel der Bilanzausweitung und zu möglichen weiteren Maßnahmen erwartet", kommentierte Experte Marco Bargel von der Postbank. Nach wie vor sei unklar, wie die Notenbank das Ziel einer substanziellen Bilanzausweitung erreichen will.
Mit dem Kauf von gedeckten Anleihen (Covered Bonds) und Kreditverbriefungen (Asset Backed Securities, ABS) wird die EZB Geld in das Bankensystem der Eurozone pumpen. Mit der Maßnahmen soll die Kreditvergabe in der Eurozone angekurbelt und die flaue Konjunktur stärker in Schwung gebracht werden.
Nach Einschätzung von Experten wird die Notenbank das anvisierte Volumen aber kaum umsetzen können. "Das von der EZB genannte potenzielle Kaufvolumen von einer Billion Euro ist unrealistisch hoch. Die EZB kann froh sein, wenn sie einen dreistelligen Milliardenbetrag realisiert", kommentierte Michael Schubert, EZB-Experte bei der Commerzbank./jkr/he