06.05.2016 17:59:51
|
Deutsche Anleihen: Etwas fester - Berg- und Talfahrt nach US-Arbeitsmarktbericht
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der US-Arbeitsmarktbericht hat den Kursen deutscher Staatsanleihen am Freitag keine klare Richtung vorgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future notierte am Nachmittag bei 163,82 Punkten. Das waren 0,20 Prozent mehr als am Vortag. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel leicht auf 0,15 Prozent.
Der Bund-Future legte nach der Veröffentlichung eine kleine Berg- und Talfahrt hin und lag zuletzt wieder auf dem Niveau vom Vormittag. Die US-Wirtschaft hatte im April so wenig Arbeitsplätze geschaffen wie seit sieben Monaten nicht mehr. Die Beschäftigungsentwicklung war zudem merklich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. "Dies spiegelt wohl wieder, dass die Wirtschaft zuletzt langsamer expandierte", kommentierte Christoph Balz von der Commerzbank die Daten. Insgesamt zeige der Bericht aber, dass die Erholung intakt sei. So seien seit dem Tiefpunkt der Beschäftigung im Februar 2010 insgesamt 14,2 Millionen zusätzliche Arbeitsplätze entstanden, so Balz.
Der Bericht ist auch nach Einschätzung der Analysten von Capital Economics kein Signal für eine breite Wirtschaftsschwäche in den USA. Sie verweisen auf die Entwicklung der durchschnittlichen Stundenlöhne. Diese waren zum Vormonat um 0,3 Prozent gestiegen. Der Zuwachs im Vormonat wurde von 0,3 auf 0,2 Prozent nach unten korrigiert. Bankvolkswirte hatten die aktuelle Entwicklung erwartet. "Da der Arbeitsmarkt sich immer mehr der Vollbeschäftigung annähert, dürften auch die Stundenlöhne weiter steigen", erwartet Capital Economics./jsl/he