Holcim Aktie
WKN: 869898 / ISIN: CH0012214059
Index im Blick |
24.02.2025 12:27:26
|
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen mittags zu
Der SMI erhöht sich im SIX-Handel um 12:10 Uhr um 0,27 Prozent auf 12 983,60 Punkte. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,526 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,022 Prozent auf 12 951,50 Punkte an der Kurstafel, nach 12 948,60 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 925,38 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 13 016,64 Zählern.
SMI seit Beginn des Jahres
Der SMI erreichte vor einem Monat, am 24.01.2025, einen Stand von 12 287,28 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, den Stand von 11 716,50 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, bei 11 496,76 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,70 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 13 016,64 Punkten. Bei 11 570,13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Nestlé (+ 2,30 Prozent auf 87,06 CHF), Givaudan (+ 1,30 Prozent auf 3 978,00 CHF), Swisscom (+ 0,98 Prozent auf 504,50 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,84 Prozent auf 216,00 CHF) und Lonza (+ 0,75 Prozent auf 588,00 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-2,30 Prozent auf 51,06 CHF), Partners Group (-1,43 Prozent auf 1 378,00 CHF), Sika (-1,35 Prozent auf 234,60 CHF), Geberit (-0,34 Prozent auf 524,00 CHF) und Holcim (-0,19 Prozent auf 94,18 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 2 461 470 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SMI mit 252,390 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Fokus
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Zurich Insurance-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,22 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AGmehr Nachrichten
16.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI mittags im Plus (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen SMI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI in Grün (finanzen.at) | |
15.05.25 |
SMI-Wert Holcim-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Holcim-Anleger freuen (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SMI letztendlich in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
15.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 50,58 | 0,96% |
|
Geberit AG (N) | 641,00 | 0,38% |
|
Givaudan AG | 4 429,00 | 2,83% |
|
Holcim AG | 104,15 | -0,57% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 204,80 | 1,04% |
|
Lonza AG (N) | 604,20 | 0,40% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 92,04 | -0,60% |
|
Partners Group AG | 1 277,50 | 0,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 233,90 | 0,30% |
|
Swiss Re AG | 159,40 | 0,31% |
|
Swisscom AG | 586,00 | 1,47% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 620,00 | 1,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 335,09 | 0,88% |