ATX Prime im Fokus 01.11.2024 09:29:53

Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen

Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen

Der ATX Prime notiert im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0,28 Prozent höher bei 1 761,99 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 1 756,75 Zählern und damit 0,015 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (1 757,01 Punkte).

Im Tageshoch notierte der ATX Prime bei 1 762,24 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 1 756,19 Punkten.

ATX Prime-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 1,25 Prozent nach unten. Der ATX Prime wurde vor einem Monat, am 01.10.2024, mit 1 804,73 Punkten bewertet. Der ATX Prime lag vor drei Monaten, am 01.08.2024, bei 1 825,41 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.11.2023, bewegte sich der ATX Prime bei 1 545,50 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 2,80 Prozent zu. Bei 1 889,08 Punkten schaffte es der ATX Prime bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 1 664,49 Punkten.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime

Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind aktuell Semperit (+ 2,28 Prozent auf 11,66 EUR), Raiffeisen (+ 2,06 Prozent auf 16,83 EUR), Wienerberger (+ 1,08 Prozent auf 28,00 EUR), Telekom Austria (+ 0,92 Prozent auf 7,70 EUR) und BAWAG (+ 0,63 Prozent auf 71,45 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen Andritz (-1,17 Prozent auf 54,70 EUR), Polytec (-0,79 Prozent auf 2,50 EUR), Vienna Insurance (-0,68 Prozent auf 29,05 EUR), Lenzing (-0,48 Prozent auf 31,05 EUR) und S IMMO (-0,45 Prozent auf 22,00 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf

Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 33 123 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie weist im ATX Prime mit 26,873 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Fokus

Im ATX Prime hat die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,57 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Analysen zu OMV AGmehr Analysen

12.09.24 OMV neutral Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.09.24 OMV buy Erste Group Bank
03.07.24 OMV Equal weight Barclays Capital
28.03.24 OMV buy Erste Group Bank
01.02.24 OMV kaufen Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Andritz AG 54,80 -0,18% Andritz AG
BAWAG 87,55 0,92% BAWAG
Erste Group Bank AG 59,44 -2,24% Erste Group Bank AG
Lenzing AG 25,00 -1,77% Lenzing AG
OMV AG 39,88 1,37% OMV AG
Polytec 2,34 2,63% Polytec
Raiffeisen 21,96 1,86% Raiffeisen
S IMMO 22,40 1,36% S IMMO
Semperit AG Holding 14,00 0,29% Semperit AG Holding
Telekom Austria AG 8,05 0,00% Telekom Austria AG
Verbund AG 74,10 1,58% Verbund AG
Vienna Insurance 32,35 0,15% Vienna Insurance
Wienerberger AG 28,26 0,71% Wienerberger AG

Indizes in diesem Artikel

ATX Prime 1 932,26 0,31%