Euro STOXX 50 aktuell 07.05.2024 15:59:07

Zuversicht in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag

Zuversicht in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag

Am Dienstag erhöht sich der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX um 0,95 Prozent auf 5 003,93 Punkte. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,248 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,259 Prozent auf 4 969,82 Punkte an der Kurstafel, nach 4 956,96 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 008,07 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 967,81 Zählern.

Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 5 014,75 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 07.02.2024, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4 678,85 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.05.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 340,43 Punkten gehandelt.

Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 10,88 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops aktuell

Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Infineon (+ 13,39 Prozent auf 36,54 EUR), UniCredit (+ 3,19 Prozent auf 35,95 EUR), Allianz (+ 1,41 Prozent auf 273,00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,38 Prozent auf 73,53 EUR) und Bayer (+ 1,37 Prozent auf 28,45 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Ferrari (-3,89 Prozent auf 382,35 EUR), Siemens (-1,71 Prozent auf 176,30 EUR), adidas (-0,93 Prozent auf 223,00 EUR), Stellantis (-0,22 Prozent auf 20,18 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,05 Prozent auf 21,75 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 12 339 017 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 389,129 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick

Im Euro STOXX 50 weist die Stellantis-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,24 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen

27.01.25 UniCredit Overweight JP Morgan Chase & Co.
07.01.25 UniCredit Overweight JP Morgan Chase & Co.
18.12.24 UniCredit Overweight JP Morgan Chase & Co.
13.12.24 UniCredit Overweight Barclays Capital
06.12.24 UniCredit Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 253,40 -2,12% adidas
Allianz 313,30 -0,60% Allianz
Bayer 21,51 -1,24% Bayer
Deutsche Telekom AG 32,26 0,12% Deutsche Telekom AG
Ferrari N.V. 416,50 0,10% Ferrari N.V.
Infineon AG 31,51 0,00% Infineon AG
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,19 -0,68% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 700,40 -2,72% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,42 -1,45% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Siemens AG 205,75 0,44% Siemens AG
Stellantis 12,68 -3,54% Stellantis
UniCredit S.p.A. 44,23 -1,49% UniCredit S.p.A.
Wolters Kluwer N.V. 174,85 -0,43% Wolters Kluwer N.V.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 286,87 0,09%