07.03.2013 14:06:32

Zuversicht am Bau - Sanierungen sorgen für viele Aufträge

    MÜNCHEN (dpa-AFX) - Energetische Gebäudesanierungen dürften der deutschen Bauwirtschaft auch in diesem Jahr volle Auftragsbücher bescheren. "Steigende Energiepreise animieren Immobilienbesitzer zu Baumaßnahmen an der Gebäudehülle und zum Einbau energieeffizienter Heiztechnik", sagte der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider, am Donnerstag in München auf der Internationalen Handwerksmesse (bis 12. März). Auch stabile Zuwachsraten bei den Baugenehmigungen stimmten die Branche zuversichtlich.

    Schneider machte auch auf den Nachholbedarf im Bereich des altersgerechten Wohnens aufmerksam. Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit benötigten zusätzlich etwa 2,5 Millionen Wohnungen mit geeigneter Ausstattung. "Bis 2020 wird erwartet, dass der Bedarf auf circa 3 Millionen Wohneinheiten ansteigen wird", sagte Schneider.

    Als Motor sieht die Baubranche auch in diesem Jahr den Wohnungsbau. Etwa 230 000 neue Wohnung sollen im laufenden Jahr in Deutschland gebaut werden. Die Nachfrage sei vor allem wegen steigender Einkommen und niedriger Hypothekenzinsen hoch.

    Für die gesamte Branche mit ihren mehr als 2,4 Millionen Beschäftigten erwartet die Bauwirtschaft für das laufende Jahr ein moderates Umsatzwachstum von 1,5 Prozent. Das entspreche einem Volumen von 215 Milliarden Euro. 2012 war der Erlös in der Branche um 1,2 Prozent gewachsen - allerdings stiegen auch die Preise für die Unternehmen um etwa 2 Prozent./scb/DP/fbr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!