DAX-Kursverlauf 10.10.2024 17:59:31

Zurückhaltung in Frankfurt: DAX fällt schlussendlich zurück

Zurückhaltung in Frankfurt: DAX fällt schlussendlich zurück

Am Donnerstag notierte der DAX via XETRA zum Handelsschluss 0,23 Prozent leichter bei 19 209,84 Punkten. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 1,814 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0,063 Prozent auf 19 242,85 Punkte an der Kurstafel, nach 19 254,93 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 19 145,42 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 19 285,16 Einheiten.

DAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 0,311 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 10.09.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 18 265,92 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2024, wies der DAX einen Wert von 18 407,22 Punkten auf. Der DAX lag noch vor einem Jahr, am 10.10.2023, bei 15 423,52 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 14,55 Prozent nach oben. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 19 491,93 Punkten. Bei 16 345,02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im DAX

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,94 Prozent auf 494,00 EUR), Hannover Rück (+ 2,91 Prozent auf 258,00 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,68 Prozent auf 27,20 EUR), Siemens Healthineers (+ 0,74 Prozent auf 51,92 EUR) und Zalando (+ 0,67 Prozent auf 29,85 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Rheinmetall (-3,68 Prozent auf 481,00 EUR), Siemens Energy (-2,61 Prozent auf 34,69 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-2,34 Prozent auf 37,57 EUR), Bayer (-1,76 Prozent auf 26,77 EUR) und Fresenius SE (-1,52 Prozent auf 33,66 EUR).

Die meistgehandelten DAX-Aktien

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 7 645 841 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 239,132 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,17 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,PhotoSTS / Shutterstock.com

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

04.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
03.02.25 Mercedes-Benz Group Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 21,23 0,76% Bayer
Deutsche Bank AG 18,70 2,86% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 32,83 0,37% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 35,04 2,04% DHL Group (ex Deutsche Post)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,65 -1,24% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Hannover Rück 251,40 -2,78% Hannover Rück
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,48 1,39% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 521,20 -0,57% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,39 1,05% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 718,80 -4,79% Rheinmetall AG
RWE AG St. 29,49 -1,54% RWE AG St.
SAP SE 271,80 0,15% SAP SE
Siemens Energy AG 57,66 3,19% Siemens Energy AG
Siemens Healthineers AG 57,30 6,19% Siemens Healthineers AG
Zalando 36,84 0,96% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 850,72 1,23%