Profitables Wachstum 11.08.2022 14:19:00

Zurich-Aktie freundlich: Zurich mit leichter Gewinnsteigerung - Aktienrückkauf soll bald erfolgen

Zurich-Aktie freundlich: Zurich mit leichter Gewinnsteigerung - Aktienrückkauf soll bald erfolgen

Dank weiter steigender Preise für Versicherungsdeckung ist die Zurich Insurance weiter profitabel gewachsen. Dagegen belasteten die Verwerfungen an den Finanzmärkten den Reingewinn. Der Betriebsgewinn - bei der Zurich als Business Operating Profit (BOP) bezeichnet - kletterte um 25 Prozent auf 3,39 Milliarden US-Dollar, wie der Konzern am Donnerstag in Zürich mitteilte. Der Reingewinn legte dagegen nur um ein Prozent auf 2,20 Milliarden Dollar zu, womit hier die Erwartungen verfehlt wurden.

Zulegen konnte die Zurich in der wichtigen Schaden- und Unfallsparte (P&C). Da nahmen die Bruttoprämieneinnahmen um 13 Prozent auf 23,8 Milliarden Dollar zu. Ein Großteil des Wachstums ist auf höhere Preise, insbesondere im Geschäft mit Firmenkunden zurückzuführen. Zudem fiel die Schadenlast in der P&C-Sparte geringer aus als noch vor einem Jahr. Die Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich um 2,0 Prozentpunkte auf 91,9 Prozent. Je deutlicher der Wert unter der 100 Prozentmarke liegt, umso mehr Geld verdient ein Versicherer.

Mit den Zielen des dreijährigen noch bis Ende 2022 laufenden Strategieprogramms sieht sich der Konzern auf Kurs. Konzernchef Mario Greco geht gar davon aus, die Ziele zu übertreffen. Neue Ziele, die dann ab dem nächsten Jahr gelten, präsentiert die Zurich am 16. November anlässlich des Investorentags.

Darüber hinaus plant die Zurich ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von rund 1,8 Milliarden Franken. Dies, nachdem in Deutschland ein Altbestand an Lebensversicherungen verkauft wurde.

Jefferies empfiehlt Zurich weiterhin zum Halten

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Zurich nach Quartalszahlen und einem Aktienrückkaufprogramm auf "Hold" mit einem Kursziel von 470 Franken belassen. Es sei das größte Aktienrückkaufprogramm des Versicherers, an das er sich erinnern könne, schrieb Analyst Philip Kett in einem am Donnerstag vorliegenden ersten Kommentar. Mit den Rückkäufen kompensiere der Konzern die aus einem Beteiligungsverkauf resultierende Verwässerung der Ergebnisse.

Zeitweise gewinnen Zurich-Namen 1,93 Prozent auf 443,60 Franken.

ZÜRICH (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Zurich Gruppe Deutschland,Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Analysen

05.02.25 Zurich Insurance Hold Deutsche Bank AG
29.01.25 Zurich Insurance Neutral Goldman Sachs Group Inc.
24.01.25 Zurich Insurance Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 Zurich Insurance Underweight JP Morgan Chase & Co.
20.01.25 Zurich Insurance Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)