Stärker als erwartet |
19.03.2024 11:24:00
|
ZEW-Index in Deutschland steigt: Im Februar besserte sich die Lage etwas
"Parallel dazu gehen mehr als 80 Prozent der Befragten davon aus, dass die EZB in den kommenden sechs Monaten Zinssenkungen vornehmen wird. Dies könnte eine Erklärung für die optimistischeren Erwartungen für die deutsche Baubranche sein", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach das Ergebnis. Der deutsche Exportsektor profitiert Wambach zufolge von den gestiegenen Konjunkturerwartungen für China sowie den gefallenen Wechselkurserwartungen für den Dollar gegenüber dem Euro.
Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage stieg auf minus 80,5 (minus 81,7). Ökonomen hatten dagegen einen Rückgang auf minus 82,4 Punkte erwartet.
Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone erhöhten sich auf plus 33,5 (plus 25,0) Punkte. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum ging dagegen auf minus 54,8 (minus 53,4) Zähler zurück.
Von Hans Bentzien
MANNHEIM (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Märkte in Asien höherAn den asiatischen Aktienmärkten geht es am Dienstag nach oben.