13.06.2016 15:22:37
|
ZEISS bringt neues VR Headset: Die VR ONE Plus setzt Maßstäbe
- Universelle VR Brille bis 5,5 Zoll - auch für das iPhone 6S Plus - ZEISS auf der E3 in Los Angeles: ZEISS bringt Top VR Games auf die VR Brille
Der Optikspezialist ZEISS hat die VR ONE umfassend überarbeitet und erweitert die Möglichkeiten der VR-Brille für Spiele und weitere Anwendungen: Die VR ONE Plus ist universell mit allen aktuellen Smartphones nutzbar und macht spezielle Einschübe überflüssig. Ob Apple, Android oder Microsoft - Geräte mit Displays zwischen 4,7 und 5,5 Zoll Bildschirmdiagonale passen in die Universalhalterung. Damit kann auch das 6S Plus mit der ZEISS VR ONE Plus genutzt werden. Die extrem hochwertigen ZEISS Präzisionslinsen sorgen für die scharfe Darstellung der VR-Anwendungen oder der abgespielten 360°-Filme des eingeschobenen Smartphones. Neu sind auch das abnehmbare Kopfband, sowie der austauschbare Schaumstoff für den komfortablen Sitz im Gesicht.
Game-Premieren mit Dacuda und Sidekick auf der E3
Die Gaming-Branche trifft sich vom 14. bis 16. Juni auf der E3 in Los Angeles, der Top-Spieleentwickler Sidekick stellt auf dem Messestand von ZEISS (Nr. 501) exklusiv das neue VR Spiel "NYSM2" vor. Das Spiel zum Kinofilm "Now You see Me 2" wird auf der ZEISS VR ONE Plus durch Kopfbewegung gesteuert. Gemeinsam mit Dacuda ermöglicht ZEISS mit der VR ONE Plus zudem einen vergleichbaren Leistungsumfang von stationären VR-Lösungen. Dabei wird die Position des Kopfes über die Kamera des Smartphones in der VR ONE Plus ermittelt. Bewegungen im Raum werden damit realistisch, selbst ein Blick um die Ecke ist möglich. "Mit dieser Technik sind alle Bewegungen im Raum in einer VR-Welt abbildbar. So kann ein hochwertiges Smartphone, die richtige Software und eine Präzisionsoptik das Erlebnis bieten, das früher mit teuren VR-Spezialbrillen gekauft werden musste", sagt Franz Troppenhagen, Produktmanager von ZEISS.
Mehr als 1.000 Apps für VR
Cloudligth FPV hingegen versetzt den Nutzer in den Pilotensitz
einer Drohne und ermöglicht die Kamerasteuerung durch Kopfbewegungen
eine von über 1.000 Apps, die mittlerweile in den Stores von Apple
und Google zu haben sind. Google richtet sogar ein eigenes Ökosystem
ein: Google-Manager Clay Bavor gab unlängst die ersten Eckdaten zu
Google Daydream bekannt. Die Anforderungen an die Smartphones werden
hoch werden, aber auch das VR-Headset muss bestimmte Voraussetzungen
erfüllen. Neben der extrem hochwertigen Optik soll auch der Komfort
stimmen: "Google Daydream läutet eine neue Dimension für VR ein -
immersiv und interaktiv. Mit der VR ONE Plus ergänzen wir dieses
Konzept bereits jetzt mit Komfort und exzellenter Optik", erklärt
Franz Troppenhagen von ZEISS.
Mehr Information zur ZEISS VR ONE und VR ONE Plus finden Sie unter http://zeissvrone.tumblr.com/
Über ZEISS
ZEISS ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern der optischen und optoelektronischen Industrie. Die ZEISS Gruppe entwickelt und vertreibt Halbleiterfertigungs-Equipment, Messtechnik, Mikroskope, Medizintechnik, Brillengläser sowie Foto- und Filmobjektive, Ferngläser und Planetariumstechnik. Mit seinen Lösungen bringt der Konzern die Welt der Optik weiter voran und gestaltet den technologischen Fortschritt mit. ZEISS ist in die vier Sparten Semiconductor Manufacturing Technology, Research & Quality Technology, Medical Technology, Vision Care/Consumer Optics gegliedert. ZEISS ist in mehr als 40 Ländern vertreten und verfügt über mehr als 30 Produktionsstandorte, über 50 Vertriebs- und Servicestandorte sowie rund 25 Forschungs- und Entwicklungsstandorte.
Im Geschäftsjahr 2014/15 erzielte der Konzern mit rund 25.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 4,5 Milliarden Euro. Sitz des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen. Die Carl Zeiss AG führt die ZEISS Gruppe als strategische Management-Holding. Alleinige Eigentümerin der Gesellschaft ist die Carl-Zeiss-Stiftung.
Weitere Informationen unter www.zeiss.de
OTS: Carl Zeiss AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/69120 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_69120.rss2
Pressekontakt: Ansprechpartner für die Presse ZEISS VR ONE Franz Troppenhagen Tel. +49 7364 20-9761 E-Mail: franz.troppenhagen@zeiss.com
www.zeiss.de/presse
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!