11.12.2014 10:57:48
|
Xiaomi darf wohl keine Smartphones mehr in Indien verkaufen
NEU DELHI (dpa-AFX) - Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi darf laut Medienberichten seine Geräte nicht mehr im Boommarkt Indien verkaufen. Ein Gericht in Neu Delhi habe wegen eines Patentstreits mit dem schwedischen Netzwerk-Ausrüster Ericsson ein vorübergehendes Einfuhr- und Verkaufsverbot ausgesprochen, berichtete unter anderem die indische Zeitung "Economic Times". Sprecherinnen von Xiaomi in China sowie Indien sagten am Donnerstag, das Unternehmen habe noch kein Urteil zugestellt bekommen. Der Verkauf gehe solange weiter.
Xiaomi verkauft seine Geräte in Indien erst seit diesen Sommer, und ausschließlich über die Online-Plattform Flipkart. Dort waren am Donnerstag noch Smartphones zu haben. Ganze Lagerbestände wurden in den vergangenen Wochen oft auf einmal verkauft und waren innerhalb von Sekunden vergriffen. Laut "Economic Times" verkaufte Xiaomi bereits mehr als 800 000 Geräte in Indien. Der für internationale Expansion zuständige Xiaomi-Manager Hugo Barra sprach zuletzt von 200 000 Geräten, die pro Woche nach Indien gingen.
"Sobald wir eine offizielle Stellungnahme bekommen, werden wir unsere Reaktion anpassen", sagte Han Zhaoyang, internationale Sprecherin von Xiaomi. Laut der "Times of India" hatten auch die indische Firmen Micromax und Intex sowie das chinesische Unternehmen Gionee ähnliche Probleme mit Ericsson. Xiaomi ist aktuell die weltweite Nummer vier im Smartphone-Markt und expandiert schnell außerhalb Chinas./su/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)mehr Nachrichten
24.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Ericsson auf 'Sell' - Ziel 58 Kronen (dpa-AFX) | |
24.01.25 |
Ericsson-Aktie bricht ein: Ericsson meldet Gewinnplus und erhöhte Dividende - Analysten enttäuscht (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Ausblick: Ericsson legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
09.01.25 |
Erste Schätzungen: Ericsson (Telefon LMEricsson) (B) informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
15.10.24 |
Besser als erwartet: Ericsson profitiert von 5G-Lizenzerlösen und Kostensenkungen - Ericsson-Aktie deutlich höher (dpa-AFX) | |
15.10.24 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Ericsson auf 'Neutral' - Ziel 62,50 Kronen (dpa-AFX) | |
15.10.24 |
ROUNDUP: Ericsson verdient mehr als gedacht - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
14.10.24 |
Ausblick: Ericsson präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)mehr Analysen
03.02.25 | Ericsson Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Ericsson Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Ericsson Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | Ericsson Underweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Ericsson Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) | 7,64 | 1,76% |
|