Xiaomi Aktie
WKN DE: A2JNY1 / ISIN: KYG9830T1067
Neuer Forschungsstandort |
24.04.2025 15:59:02
|
Xiaomi-Aktie zieht an: Xiaomi will offenbar R&D-Zentrum in Deutschland aufbauen
• Standort für R&D-Zentrum offenbar München
• Vertriebsteam in Düsseldorf?
Xiaomi plant wohl Forschungs- und Entwicklungszentrum
Wie Nikkei Asia am Mittwoch berichtete, plant Xiaomi ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Fokus auf Elektroautos in München. Ein Sprecher des Unternehmens habe dem japanischen Wirtschaftsblatt mitgeteilt, dass die Planungen für das Forschungs- und Entwicklungszentrum bereits in Gang seien, jedoch keine Details nennen wollen.
Auch das Nachrichtenportal Techinasia berichtete von dem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland, in dem weniger als 50 leitende Ingenieure und Experten beschäftigt seien. Das Team in München arbeite an der Leistungsoptimierung der Xiaomi SU7 Ultra Nürburgring Edition, berichtet Techinasia, und an der umfassenden Fahrzeugentwicklung für die zukünftige Modellpalette von Xiaomi. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum werde vom ehemaligen BMW-Manager Rudolf Dittrich geleitet und auch Ricard Aiguabella Macau, ein ehemaliger Aerodynamiker von Ferrari F1, gehöre zum Team.
Laut Techinasia bestätigte Xiaomi die Einrichtung des europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrums. Das Unternehmen habe jedoch erklärt, noch kein Vertriebsnetz in der Region aufgebaut zu haben. Berichten zufolge sei jedoch in Düsseldorf ein Vertriebsteam gebildet worden, von wo aus Fahrzeuge in Spanien, Deutschland und Frankreich eingeführt werden könnten, wenn sich die Marktbedingungen verbessern.
Xiaomi-Aktie im Fokus
Die Xiaomi-Aktie konnte in Hongkong bereits am Mittwoch kräftig zulegen und notierte schlussendlich 6,42 Prozent höher bei 47,25 HKD. Am Donnerstag baute sie ihre Gewinne weiter aus und beendete die Sitzung schließlich 1,58 Prozent im Plus bei 48,20 HKD.
Laut Daten von TipRanks zeigt sich die Mehrheit der Analysten optimistisch für die Xiaomi-Aktie. Von zwölf Wall Street-Analysten, die in den letzten drei Monaten eine Einschätzung abgegeben haben, empfehlen zehn den Kauf der Aktie, während zwei dazu raten, die Aktie zu halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 64,23 HKD, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Xiaomimehr Nachrichten
12:01 |
Ausblick: Xiaomi präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
22.05.25 |
Xiaomi-Aktie schwächelt: Xiaomi bleibt wichtige Infos für Launch von neuem Tesla-Killer schuldig (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Xiaomi-Aktie klettert: Entwicklung eigener Chips mit Milliardeninvestition angestoßen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Erste Schätzungen: Xiaomi legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
24.04.25 |
Xiaomi-Aktie zieht an: Xiaomi will offenbar R&D-Zentrum in Deutschland aufbauen (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Xiaomi-Aktie gefragt, Apple erholt: Xiaomi erobert chinesischen Smartphone-Markt - Apple verdrängt (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Wegen US-Zollpolitik: Hongkong setzt Lieferungen aus - Aktien von Alibaba, BYD und Xiaomi im Abwärtssog (dpa-AFX) | |
03.04.25 |
Tesla-Rivalen BYD, XPeng, Xiaomi und Co. steigern Absatz - Aktien von neuem US-Zollpaket belastet (finanzen.at) |
Analysen zu Xiaomimehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Xiaomi | 5,99 | 2,05% |
|