13.06.2016 18:27:53

XETRA-SCHLUSS/Umfeld für Aktien trübt sich ein - DAX fällt erneut

   Von Thomas Leppert

   FRANKFURT (Dow Jones)--Für den deutschen Aktienmarkt ging es auch zum Wochenstart kräftig nach unten. Vor allem der immer näher rückende Brexit drückte weiterhin auf die Aktienkurse. Je nach Umfrage, wie wohl das Referendum über den Austritt des Landes aus der EU ausfallen dürfte, reagiert die Börse. Momentan liegen die "Brexit"-Befürworter vorne. Gesucht waren erneut die sicheren Häfen Anleihen und Gold. Der Dax verlor 1,8 Prozent auf 9.657 Punkte und schloss damit auf seinem Tagestief.

Brexit nur einer von vielen Belastungsfaktoren Das Thema Brexit dürfte die Börsen bis zur Abstimmung am 23. Juni weiter in Atem halten. Aber auch im Vorfeld gibt es noch wichtige Termine. So stehen mit der Sitzung der US-Notenbank und der Bank of Japan weitere wichtige Indikatoren im Wochenverlauf an. Am 21. Juni fällt das Bundesverfassungsgericht zudem das Urteil über das OMT-Programm der Europäischen Zentralbank (EZB).

   Im DAX gab es mit Bayer lediglich einen Gewinner, die Aktie schloss 0,1 Prozent im Plus. Zu den Verlierern gehörten einmal mehr die Finanzwerte, die unter dem aktuellen Niedrigzinsumfeld leiden. Deutsche Bank und Commerzbank verloren jeweils 3,5 Prozent. Die größten Kurssausschläge gab es aber in der zweiten Reihe. Im MDAX fielen Bilfinger um 6,4 Prozent. Seit dem Verkauf des Gebäudemanagements Anfang Juni steht bereits ein Minus von rund 25 Prozent zu Buche. An der Börse heißt es, dass das Unternehmen seine Investment-Story verkauft habe.

Xing profitieren von Linkedin-Kauf durch Microsoft Mit der angekündigten Übernahme von Linkedin durch Microsoft schoss auch die Aktie von XING im TecDax um 3,9 Prozent nach oben. Zwischenzeitlich markierte die Aktie bei 189,90 Euro sogar ein neues Jahreshoch. Gegenüber Linkedin sei der deutsche Mitbewerber "preiswert" zu haben, so ein Händler. Nach dem möglichen Wegfall eines Großauftrags brach die Manz-Aktie um 19,3 Prozent ein.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 102,3 (Freitag: 109,2) Millionen Aktien im Wert von rund 3,32 (Freitag: 3,49) Milliarden Euro. Es gab lediglich 1 Kursgewinner und 29 -verlierer.

=== INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 9.657,44 -1,80% -10,10% DAX-Future 9.636,00 -2,03% -10,21% XDAX 9.637,87 -1,62% -9,93% MDAX 19.801,12 -1,90% -4,69% TecDAX 1.611,82 -1,83% -11,96% SDAX 8.972,61 -2,70% -1,38% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 164,76 -6 === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   June 13, 2016 11:57 ET (15:57 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 57 AM EDT 06-13-16

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer AG (spons. ADRs) 5,25 0,96% Bayer AG (spons. ADRs)
Bilfinger SE 53,80 4,06% Bilfinger SE
Commerzbank 19,59 1,48% Commerzbank
Deutsche Bank AG 19,23 0,68% Deutsche Bank AG
Manz AG 0,46 -10,16% Manz AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%