14.01.2015 18:17:31

XETRA-SCHLUSS/Schwache US-Daten drücken auf die Stimmung

   Von Manuel Priego Thimmel

   Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Verlusten geschlossen. Die Einzelhandelsdaten aus den USA fielen im Dezember viel schlechter als erwartet aus. Die Umsätze gaben um 0,9 Prozent gegenüber dem Vormonat nach. Erwartet wurde lediglich ein Minus von 0,2 Prozent. Zudem wurde der Novemberwert nach unten revidiert. Bei Börsianern kamen die Daten nicht gut an. Die US-Wirtschaft ist in hohem Maße von der Kauflust der Konsumenten abhängig. Und derzeit ist die US-Wirtschaft die Konjunkturlokomotive der Weltwirtschaft.

   Der Dax verlor 1,3 Prozent auf 9.817 Punkte. Zwischenzeitlich hatten bessere Produktionszahlen aus Europa gestützt genauso wie die Einschätzung des EuGH-Generalanwalts Pedro Cruz Villalón, wonach die EZB unter bestimmten Voraussetzungen Staatsanleihen von Euro-Mitgliedsländern ankaufen darf. Die Analysten von Berenberg schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass die EZB auf einer der beiden nächsten Sitzungen ein Wertpapierkaufprogramm verkünden wird, nun mit 90 Prozent ein. Die nächste EZB-Sitzung findet am 22. Januar statt.

   adidas verloren 1,5 Prozent. Händler blieben angesichts der US-Strategie vorsichtig. Der Sportartikelhersteller will mit mehr Sponsoring Marktanteile in den USA zurückerobern. "Das kostet zunächst einmal Geld", sagte ein Marktteilnehmer. Und die Erfolgsaussichten blieben ungewiss. Hauptverlierer im DAX waren ThyssenKrupp. Die Aktie litt unter schwachen Vorgaben aus dem Rohstoffsektor und gab 5,7 Prozent ab. Für Salzgitter ging es 3,9 Prozent nach unten. Nach einer Verkaufsempfehlung durch Goldman Sachs verloren Commerzbank-Titel 4,1 Prozent.

   Erneut unter Druck standen Versorgerwerte. Wie aus dem Handel zu hören war, hatten die Analysten von Bank of America-Merrill Lynch die Aktie von RWE auf "Underperform" abgestuft. Das Kursziel für E.ON sollen sie auf 17,60 Euro gesenkt haben. Seit Jahresbeginn gehören die Versorgertitel zu den größten Verlierern am deutschen Aktienmarkt. RWE büßten 3 Prozent ein, E.ON schlossen 1,6 Prozent tiefer.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.817,08 -1,25% DAX-Future 9.849,00 -0,20% XDAX 9.810,49 -0,53% MDAX 17.264,56 -0,84% TecDAX 1.421,63 -0,94% SDAX 7.231,98 -0,79% === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

   DJG/mpt/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   January 14, 2015 11:46 ET (16:46 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 46 AM EST 01-14-15

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu E.ON sp. ADRsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas ADRs 125,00 -2,34% adidas ADRs
E.ON sp. ADRs 11,50 0,88% E.ON sp. ADRs
RWE AG (spons. ADRs) 28,20 -3,42% RWE AG  (spons. ADRs)
thyssenkrupp AG 4,57 -1,34% thyssenkrupp AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%