14.04.2015 18:19:48

XETRA-SCHLUSS/Konjunktursorgen werfen DAX deutlich zurück

   Von Herbert Rude

   FRANKFURT (Dow Jones)--Konjunktursorgen haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag belastet. Der Dax verlor 0,9 Prozent oder 111 auf 12.228 Punkte. Die Einzelhandelsumsätze in den USA sind im März langsamer gewachsen als erwartet und der Internationale Währungsfonds hat die Wachstumsprognosen für die USA gesenkt. Da auch die jüngsten Daten aus China auf ein schwächeres Wachstum hindeuteten, gerieten vor allem exportorientierte Aktien unter Druck.

   Die Gefahr einer längeren Verschnaufpause hat nun wieder zugenommen. Denn der DAX war zeitweise sogar unter das März-Tief bei 12.219 Punkten zurückgefallen, nachdem er dieses erst am vergangenen Freitag überwunden hatte.

   Commerzbank verloren 2,3 Prozent. Daimler und Deutsche Bank gaben jeweils 1,4 Prozent ab. Das Minus von 1,5 Prozent bei Henkel lag dagegen vor allem am Dividendenabschlag. Halten konnten sich ThyssenKrupp, RWE und auch Infineon, nachdem die Deutsche Bank den Halbleiterkonzern als Top Pick in der Branche herausgestellt hatte.

   In der zweiten Reihe stiegen Gerresheimer um 5,8 Prozent, nachdem der Spezialglashersteller im ersten Quartal mehr verdient hatte als erwartet. Der Autovermieter Sixt will einen Teil seines Geschäfts an die Börse bringen, der Kurs profitierte davon mit einem Plus von 2,9 Prozent.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 12.227,60 -0,90% DAX-Future 12.238,00 -0,71% XDAX 12.307,29 +0,14% MDAX 21.487,49 -0,63% TecDAX 1.677,88 -0,59% SDAX 8.833,23 -0,12% === Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com

   DJG/hru/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   April 14, 2015 11:49 ET (15:49 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 49 AM EDT 04-14-15

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Gerresheimer AGmehr Analysen

11.02.25 Gerresheimer Outperform Bernstein Research
11.02.25 Gerresheimer Buy UBS AG
10.02.25 Gerresheimer Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
10.02.25 Gerresheimer Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 Gerresheimer Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 19,18 1,24% Commerzbank
Deutsche Bank AG 19,32 1,91% Deutsche Bank AG
Gerresheimer AG 79,85 0,88% Gerresheimer AG
Henkel KGaA Vz. 84,72 1,15% Henkel KGaA Vz.
Infineon AG 37,41 1,59% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,26 1,76% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
RWE AG (spons. ADRs) 28,00 -6,04% RWE AG  (spons. ADRs)
Sixt SE St. 79,30 -1,06% Sixt SE St.
thyssenkrupp AG 4,57 2,63% thyssenkrupp AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 148,03 0,50%