12.10.2015 18:33:47
|
XETRA-SCHLUSS/Haussierende E.ON und RWE helfen DAX ins Plus
Von Thomas Leppert
FRANKFURT (Dow Jones)--Dem deutschen Aktienmarkt ist der Start in die Handelswoche geglückt. Nachdem der Dax bereits in der Vorwoche um über 5 Prozent zulegte, wurde er am Montag zum größten Teil von den beiden Versorgern E.ON und RWE getragen, außerdem von festeren Kursen im Autosektor. Ob es sich bei dem DAX-Plus schon um den Beginn einer Jahresendrally oder aber nur um eine technische Erholung innerhalb der Abwärtsbewegung handelt, darüber sind sich die Experten nicht einig. Der DAX beendete den Tag mit einem Plus von 0,2 Prozent und 10.120 Punkten.
RWE schlossen 9,3 Prozent höher mit 13,40 Euro, für E.ON ging es um 5 Prozent auf 9,56 Euro nach oben nach Bekanntwerden des mit Spannung erwarteten Stresstests. Demnach haben die Versorger genügend Rückstellungen auf die Seite gelegt, um den Rückbau der Aktomkraftwerke zu finanzieren. Viele Anleger hatte sich zuletzt aus dem Sektor verabschiedet, weil die Kosten nicht abzuschätzen und damit die Risiken hoch sind. Vor kurzem hatten Medienberichte über Milliardenlücken bei der Finanzierung beiden Aktien nach schwer zugesetzt.
Im Autosektor halfen gute Zahlen von BMW den Schwung aus der Vorwoche mitzunehmen. BMW hat den Absatz im September erneut kräftig gesteigert, die Auslieferungen legten insgesamt um 7,8 Prozent zu. BMW, Daimler und Volkswagen legten zwischen 1,5 und 2 Prozent zu.
Für die K+S-Aktie ging es dagegen um 2,4 Prozent nach unten. Firmenchef Norbert Steiner hatte in einem Zeitungsinterview gesagt, dass das Erreichen des oberen Endes der Prognosespanne für das operative Ergebnis "sehr ambitioniert" sei. "Übersetzt heißt das, das obere Ende der Spanne wird nicht erreicht", sagte ein Händler. Seit dem Ende der Übernahmespekulationen durch Potash scheint die Luft aus der K+S-Aktie erst einmal heraus zu sein.
Nachdem sich die deutschen Biotechnologiewerte lange gegen die Schwäche bei den US-Wettbewerbern stemmen konnten, gerieten sie zum Wochenstart unter Druck. So gaben im TecDax MorphoSys um 3,8 Prozent und Evotec um 2,6 Prozent nach.
Bundesanleihen legten zum Wochenstart zu, die Anleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren rentieren mit 0,58 Prozent, gut 3 Ticks weniger als am Freitag.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 105,1 (Freitag: 105,2 ) Millionen Aktien im Wert von rund 3,20 (3,71) Milliarden Euro. Es gab 13 Kursgewinner, 16 -verlierer und 1 unveränderte Aktien.
INDEX zuletzt +/- % DAX 10.119,83 +0,23% DAX-Future 10.115,00 +0,17% XDAX 10.117,32 +0,05% MDAX 20.050,04 -0,74% TecDAX 1.755,96 -0,40% SDAX 8.591,81 +0,13% Bund-Future 156,43 0,51 Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com
DJG/thl/gos
(END) Dow Jones Newswires
October 12, 2015 12:03 ET (16:03 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 03 PM EDT 10-12-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX 40-Papier Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,54 | -0,62% | |
E.ON sp. ADRs | 11,20 | 0,00% | |
EVOTEC SE | 8,91 | 7,28% | |
K+S AG (spons. ADRs) | 6,40 | -1,54% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -0,80% | |
RWE AG (spons. ADRs) | 29,60 | 0,68% | |
Volkswagen (VW) St. | 96,20 | -0,77% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 585,93 | 0,37% |