28.02.2013 18:18:31

XETRA-SCHLUSS/DAX setzt Erholungsbewegung fort

   Von Manuel Priego-Thimmel

   Der Schock der Italien-Wahl scheint überwunden. Der Dax setzte am Donnerstag die Aufwärtsbewegung fort und stieg um 0,9 Prozent oder 66 auf 7.742 Punkte. Die Erwartung einer andauernden Geldschwemme durch die Zentralbanken treibe die Kurse weiter in die Höhe und übertünche die fundamentalen Probleme, sagten Händler.

   In Anhörungen vor dem US-Kongress hatte der Vorsitzende der Federal Reserve, Ben Bernanke, in den vergangenen Tagen deutlich gemacht, dass kein Ende der ultralockeren Geldpolitik anstehe.

   Mit Bayer und der Deutschen Telekom legten zwei Dax-Schwergewichte ihre Jahresergebnisse vor. Bayer-Aktien stiegen um 2,7 Prozent auf 75,86 Euro. Die Leverkusener haben erstmals eine Gewinnprognose für das Jahr 2015 veröffentlicht, die bei den Anlegern Gefallen fand.

   Die Aktien der Deutschen Telekom blieben hinter dem Gesamtmarkt zurück und schafften gerade noch einen unveränderten Schluss bei 8,22 Euro. Die Ergebnisse lagen leicht unter den Erwartungen der LBBW. Das bereinigte EBITDA sei "noch unter den ohnehin relativ niedrigen Schätzungen" ausgefallen, hieß es. Hintergrund seien die Investitionen in das deutsche und das US-Mobilfunknetz. Auch der Nettogewinn verfehlte die Prognose.

   Gute Umsatzzahlen der International Consolidated Airlines Group (IAG), ehemals British Airways und Iberia, trieben Lufthansa-Papiere 3,4 Prozent auf 15,45 Euro nach oben. "Das zeigt deutlich die Belebung im internationalen Geschäft und ist daher für die ganze Branche gut", so ein Händler. Lediglich der Anstieg der Kerosinpreise habe der Airline letztendlich einen Verlust beschert.

   In der zweiten Reihe legten unter anderen ProSiebenSat.1 und HOCHTIEF Zahlen vor. Beim Baukonzern Hochtief ist es 2012 bei Umsatz und Gewinn schlechter gelaufen als erwartet. Die Aktie fiel um 7,2 Prozent auf 51,54 Euro. Aktien von ProSiebenSat.1 stiegen um 6,8 Prozent auf 26,40 Euro. Der TV-Sender rechnet in diesem Jahr mit steigendem Umsatz und Gewinn.

INDEX zuletzt +/- % DAX 7.741,70 +0,86% DAX-Future 7.744,00 +0,45% XDAX 7.743,57 +0,45% MDAX 13.301,38 +1,22% TecDAX 918,19 +1,11% SDAX 6.013,32 +0,44% Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

   DJG/mpt/cln

   (END) Dow Jones Newswires

   February 28, 2013 11:48 ET (16:48 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 48 AM EST 02-28-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 428,24 -1,40%
MDAX 26 388,15 -1,28%
Prime All Share 8 277,77 -1,39%
HDAX 11 133,98 -1,36%
CDAX 1 821,74 -1,45%
EURO STOXX 534,75 -1,22%