TecDAX-Performance |
28.11.2024 17:59:15
|
XETRA-Handel: TecDAX schließt mit Gewinnen
Der TecDAX beendete den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,16 Prozent) bei 3 396,25 Punkten. Der Börsenwert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 578,079 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,549 Prozent höher bei 3 409,29 Punkten in den Handel, nach 3 390,67 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des TecDAX betrug 3 395,30 Punkte, das Tageshoch hingegen 3 419,04 Zähler.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn legte der TecDAX bereits um 0,121 Prozent zu. Vor einem Monat, am 28.10.2024, wurde der TecDAX mit 3 420,87 Punkten berechnet. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 28.08.2024, den Stand von 3 359,72 Punkten. Der TecDAX notierte noch vor einem Jahr, am 28.11.2023, bei 3 134,24 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 2,16 Prozent aufwärts. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 125,18 Punkten erreicht.
Tops und Flops im TecDAX aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit ATOSS Software (+ 3,36 Prozent auf 123,20 EUR), Eckert Ziegler (+ 2,63 Prozent auf 45,24 EUR), Nordex (+ 2,39 Prozent auf 12,01 EUR), CANCOM SE (+ 1,75 Prozent auf 23,26 EUR) und Sartorius vz (+ 1,33 Prozent auf 221,30 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen Carl Zeiss Meditec (-3,75 Prozent auf 56,40 EUR), Energiekontor (-1,53 Prozent auf 41,90 EUR), 1&1 (-0,99 Prozent auf 11,96 EUR), QIAGEN (-0,91 Prozent auf 41,22 EUR) und SÜSS MicroTec SE (-0,62 Prozent auf 48,10 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 3 335 797 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 256,633 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Blick
Die 1&1-Aktie verzeichnet mit 7,14 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,37 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten
29.01.25 |
DAX 40-Wert QIAGEN-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in QIAGEN von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX schwächer (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Start des Montagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
24.01.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 12,10 | -2,73% |
|
ATOSS Software AG | 115,60 | 0,70% |
|
CANCOM SE | 24,56 | -1,76% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 54,25 | 5,65% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,57 | -1,90% |
|
Eckert & Ziegler | 56,90 | -6,41% |
|
Energiekontor AG | 41,65 | -0,83% |
|
freenet AG | 30,26 | -2,01% |
|
Infineon AG | 37,22 | -0,49% |
|
Nordex AG | 11,44 | 0,88% |
|
QIAGEN N.V. | 42,35 | -3,67% |
|
SAP SE | 280,05 | -0,12% |
|
Sartorius AG Vz. | 249,80 | 0,48% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 42,40 | 1,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 859,46 | 0,69% |