Starke Prognose |
20.11.2018 17:50:00
|
Wirecard erwartet 2019 starken Anstieg des operativen Gewinns - Aktie dennoch unter Druck
Die Prognose für das laufende Jahr hatte Wirecard erst vergangene Woche erhöht und rechnet nun mit einem EBITDA von 550 bis 570 Millionen Euro, statt 530 bis 560 Millionen Euro. Vorstandschef Markus Braun hatte die Aussichten für 2019 da bereits als "sehr stark" bewertet. Die Ziele für 2020 wirkten "zunehmend konservativ", hatte er zugleich betont.
Wirecard-Aktien konnten im Dienstagshandel nicht von den guten Nachrichten profitieren und gaben auf Xetra zwischenzeitlich mehr als 8 Prozent nach. Letztlich verloren die Titel noch 5,81 Prozent auf 129,60 Euro. Bereits in der vergangenen Woche hatte das Unternehmen seine operative Ergebnisprognose für 2018 zum dritten Mal in diesem Jahr angehoben.
Anleger hatten infolgedessen nach einer guten Aktienkursentwicklung und einem Rekordhoch von 199 Euro Anfang September zunehmend Gewinne mitgenommen. Seit dem Allzeithoch hat das DAX-Unternehmen rund ein Drittel seines Börsenwertes eingebüßt.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Wirecard AGmehr Nachrichten
Analysen zu Wirecard AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Wirecard AG | 0,02 | -2,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 902,42 | 1,47% |