13.11.2013 17:23:00
|
Wiener Rentenmarkt im Späthandel fester
Die europäischen Aktienmärkte lagen während des Handelstages im roten Bereich. So wandten sich die Anleger den als sicherer geltenden Staatsanleihen zu, sagten Händler. Die Sorge um eine Deflation in der Eurozone könnte für viele Investoren die Staatsanleihen mit ihrem garantierten Ertrag zukünftig wieder interessanter werden lassen, meinte Jan Loeys, Vermögensverwaltungs-Chef bei JP Morgan.
Auch in Frankfurt tendierten die Bundesanleihen fester. Die Risikofreude sei durch die unerwartet schwachen Wirtschaftsdaten aus dem Euroraum gedämpft worden, hieß es am Mark. Die Industrieproduktion in der Eurozone war im September tiefer als erwartet um 0,5 Prozent zum Vormonat gesunken. Auch die US-Staatsanleihen erfreuten sich steigender Beliebtheit. In den USA standen keine wichtigen Konjunkturdaten auf der Agenda, an denen sich Anleger an den Aktienmärkten hätten orientieren könnten.
Gegen 16.50 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Dezember-Termin, mit 141,27 um 57 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (140,70). Heute früh notierte der Rentenfuture mit 140,71. Das Tageshoch lag bisher bei 141,38, das Tagestief bei 140,66, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 72 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 528.821 Dezember-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 2,94 (zuletzt: 2,96) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 1,94 (1,96) Prozent, jene der fünfjährigen bei 0,46 (0,49) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug 0,07 (0,07) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 25 (zuletzt: 24) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 41 (37) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 30 (29) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von sieben (ein) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 103,98 104,20 2,94 n.v. 105,8 Bund 22/04 10 3,65 111,88 112,02 1,94 n.v. 115,2 Bund 17/02 5 3,2 108,76 108,87 0,46 n.v. 109,15 Bund 14/07 2 4,3 102,73 102,80 0,07 n.v. 101,5
(Schluss) mey

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!