12.09.2016 16:44:00
|
Wiener Rentenmarkt im Späthandel fester
"Nach der Notenbank ist vor der Notenbank", schreiben die Analysten der Helaba einleitend in einem Marktkommentar. Nach der EZB-Zinssitzung vergangene Woche entscheidet die Bank of England (BoE) diesen Donnerstag über ihr weiteres geldpolitisches Vorgehen und bereits jetzt rückt auch die Sitzung der US-Notenbank Fed am 21. September ins Blickfeld der Anleger.
Während die Briten schon im August mit einer Zinssenkung und der Erweiterung des Wertpapierprogramms überrascht hatten, sprechen die Zeichen in den USA eher für einen gegensätzlichen Trend. Fed-Präsident Eric Rosenberg, der als Vertreter einer ultralockeren Geldpolitik gilt hatte sich für eine allmählich Straffung der Geldpolitik ausgesprochen. Die jüngsten und schwach ausgefallenen US-Konjunkturdaten sprechen allerdings eine andere Sprache und das sorgt für Verunsicherung an den Märkten, geht aus dem Helaba-Bericht hervor.
Um 16:10 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit September-Termin, mit 163,53 um 1 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (163,54). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 163,27. Das Tageshoch lag bisher bei 163,67, das Tagestief bei 163,04, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 63 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 644.303 September-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 0,84 (zuletzt: 0,84) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,05 (0,01)Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,46 (-0,47) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,55 (-0,55) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 26 (zuletzt: 27) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 16 (15) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 12 (13) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 5 (5) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 157,04 157,50 0,84 156,83 160,35 Bund 25/10 10 1,20 110,43 110,47 0,05 110,58 111,33 Bund 20/07 5 3,90 116,86 116,97 -0,46 117 117,18 Bund 17/09 2 4,65 106,97 107,04 -0,55 107,08 107,1
(Schluss) fpr/mik
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!