14.01.2015 16:48:00
|
Wiener Rentenmarkt im Späthandel fester
Die Anleihen gewannen inmitten eines schwachen europäischen Börsenumfeldes, das nur kurzzeitig ins Plus gedrückt wurde, da die heiß diskutierten Staatsanleihenkäufe von Krisenstaaten (OMT-Programm) durch einen EuGH-Gutachter mit Auflagen legitimiert wurden. Voraussetzung sei, dass solche Käufe gut begründet und verhältnismäßig seien.
Im Tagesverlauf wurden in zahlreichen Staaten der Währungsunion in Folge neue historische Niedrigstände bei den Renditen zehnjähriger Anleihen verzeichnet. Etwa in Deutschland, Belgien oder Frankreich waren die Werte so tief wie nie zuvor.
Die am Nachmittag veröffentlichten US-Einzelhandelsumsätze hatten auf den Anleihenhandel keine Auswirkungen. Der Umsatz fiel im Dezember um 0,9 Prozent zum Vormonat und damit so kräftig wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Von Reuters befragte Ökonomen hatten lediglich einen Rückgang um 0,1 Prozent erwartet.
Um 16.00 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit März-Termin, mit 157,33 um 65 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (156,68). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 156,89. Das Tageshoch lag bisher bei 157,39, das Tagestief bei 156,84, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 55 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 591.302 März-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,21 (zuletzt: 1,28) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,39 (0,46)Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,04 (-0,02) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,17 (-0,20) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 9 (zuletzt: 11) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 17 (20) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 7 (8) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 2 (-4) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 147,49 147,66 1,21 n.v. 105,8 Bund 23/10 10 1,75 111,69 111,72 0,39 n.v. 98,95 Bund 18/10 5 1,15 104,44 104,50 -0,04 n.v. 100,15 Bund 15/07 2 3,50 101,76 101,80 -0,17 n.v. 101,75
(Schluss) tri
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!