21.07.2017 16:47:00

Wiener Rentenmarkt im Späthandel etwas fester

Der Wiener Rentenmarkt hat am Freitagnachmittag im Vergleich zum Vortag überwiegend mit festerer Tendenz notiert. Im Vergleich zum Vormittag blieben die Stände der Benchmarkanleihen allerdings annähernd auf dem gleichen Niveau. Langlaufende Staatsanleihen notierten mit einem leichten Preisaufschlag zum Vortag, die 2-jährige Benchmarkanleihe hingegen notierte nahezu unverändert.

Der Wochenausklang ist damit wie erwartet ruhig geblieben. Marktbewegende Konjunkturdaten wurden am heutigen Nachmittag keine veröffentlicht. Anleihenmärkte europaweit konnten hingegen vom vorsichtigen Vorgehen der Europäischen Zentralbank (EZB) profitieren. Am Vortag hatte die EZB im Rahmen ihrer Ratssitzung sowohl den Einlagenzins als auch den Hauptrefinanzierungssatz unverändert gelassen. Auch beim Anleihenkaufprogramm wurden keine Veränderungen vorgenommen. Damit ist eine geldpolitische Wende vorerst nicht vor Herbst zu erwarten, schreiben Marktbeobachter.

Um 16.15 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Juni-Termin, mit 162,48 um 51 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (161,97). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 162,47. Das Tageshoch lag bisher bei 162,56, das Tagestief bei 161,99, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 57 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 359.312 Juni-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,60 (zuletzt: 1,62) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,66 (0,69)Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,19 (-0,17) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,55 (-0,56) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 34 (zuletzt: 34) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 22 (21) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 16 (16) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 15 (14) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:

Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 47/02 30 1,50 97,52 97,74 1,60 97,16 97,5 Bund 27/04 10 0,50 98,53 98,64 0,66 98,2 98,15 Bund 22/04 5 3,65 118,26 118,31 -0,19 118,18 118,13 Bund 19/03 2 4,35 108,06 108,11 -0,55 108,13 108,15

(Schluss) sig/rai

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!