15.05.2013 18:27:00
|
Wiener Rentenmarkt holt anfängliche Kursverluste im Verlauf auf
Im Mittelpunkt der Anleihenhändler stand das BIP-Wachstum der Eurozone. Dieses ist im ersten Quartal mit 0,2 Prozent etwas stärker geschrumpft als von Volkswirten erwartet. Einige Experten spekulieren jetzt offenbar auch auf weitere Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB). Auch in Österreich steckt die Wirtschaft in der Stagnation fest. Zuletzt hatte es im 1. Quartal 2012 ein nennenswertes reales Quartalswachstum in Höhe von 0,5 Prozent gegeben.
Zudem hat sich die Lage an den Anleihemärkten der Euro-Krisenländer weiter entspannt. Nachdem die Ratingagentur Fitch am Dienstagabend die Bonitäts-Note für Griechenland auf "B-" angehoben hatte, fiel die Rendite für zehnjährige Anleihen zur Wochenmitte um 83 Basispunkte auf 8,25 Prozent. Portugal hat sich zudem mit Geldmarktpapieren mit einer Laufzeit von einem Jahr so günstig wie seit April 2010 nicht mehr refinanziert.
Um 17.45 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Juni-Termin, mit 144,65 um 9 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (144,74). Heute früh notierte der Rentenfuture mit 144,54. Das Tageshoch lag bisher bei 145,01, das Tagestief bei 144,33, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 68 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 876.466 Juni-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 2,55 (zuletzt: 2,55) Prozent, die der letzten zehnjährigen bei 1,50 (1,51) Prozent, jene der letzten fünfjährigen bei 0,41 (0,41) Prozent und die Rendite der letzten zweijährigen Emission betrug -0,01 (0,01) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 30 (zuletzt: 31) Basispunkte. Die letzte zehnjährige Bundesanleihe lag 57 (59) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die letzte fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 19 (20) Basispunkten und für die letzte zweijährige ein Abschlag von 2 (2) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Anleihen:
Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 112,38 113,07 2,55 n.v. 106,85 Bund 22/04 10 3,65 117,52 118,07 1,50 n.v. 114,85 Bund 17/02 5 3,2 110,12 110,61 0,41 n.v. 110,20 Bund 14/07 2 4,3 104,73 105,19 -0,01 n.v. 105,80
(Schluss) pro/bel

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!