12.07.2013 16:35:00

Wiener Rentenmarkt am Nachmittag einhellig etwas höher

Der Wiener Rentenmarkt hat am Freitagnachmittag einheitlich mit etwas höheren Notierungen tendiert. Während die internationalen Aktienindizes schwächelten, zeigte sich in Wien auch der ATX nachmittags sehr fest.

Portugal gerät wegen der sich verschärfenden wirtschaftspolitischen Krise auch an den Rentenmärkten immer stärker unter Druck. Erst Anfang Juli hatte EZB-Präsident Mario Draghi noch Lob für die "Reformfortschritte" der Regierung ausgesprochen, heute straften die Investoren das Land abermals am Kapitalmarkt ab. Die Renditen für zehnjährige portugiesische Staatsanleihen legten um heftige 90 Basispunkte auf 7,9 Prozent zu. In diesem Zusammenhang überrascht es wenig, dass die Finanzagentur (IGCP) des Landes heute eine regelmäßige Aufnahme mittel- und langfristiger Schulden "nur bei günstigem Marktumfeld" in Aussicht gestellt hat.

Gegen 15.50 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit September-Termin, mit 143,73 um 80 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (142,93). Heute früh notierte der Rentenfuture mit 143,48. Das Tageshoch lag bisher bei 143,83, das Tagestief bei 143,09, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 74 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 485.335 September-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 2,80 (zuletzt: 2,80) Prozent, die der letzten zehnjährigen bei 1,80 (1,80) Prozent, jene der letzten fünfjährigen bei 0,58 (0,58) Prozent und die Rendite der letzten zweijährigen Emission betrug 0,08 (0,08) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 41 (zuletzt: 41) Basispunkte. Die letzte zehnjährige Bundesanleihe lag 72 (72) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die letzte fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 26 (26) Basispunkten und für die letzte zweijährige ein Aufschlag von 7 (7) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Anleihen:

Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Börse --- -- --- Geld Brief zuletzt Bund 44/06 30 3,15 107,89 108,00 2,80 107,4 Bund 22/04 10 3,65 115,18 115,32 1,80 117,6 Bund 17/02 5 3,2 109,36 109,42 0,58 108,9 Bund 14/07 2 4,3 104,15 104,15 0,08 104,6

(Schluss) emu/pro

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!