ATX
13.01.2025 17:45:00
|
Wiener Börse (Schluss) - ATX etwas höher bei 3.662,12 Punkten
Das europäische Umfeld zeigte sich zu Wochenbeginn hingegen einheitlich im Minus. Auch die US-Aktienmärkte starteten mehrheitlich tiefer in die Sitzung. Marktbeobachter verwiesen zur Begründung auf einen Mix aus Zoll-, Zins- und Inflationssorgen.
Stärkere Wachstumsraten in Zentral- und Osteuropa (CEE) könnten dem heimischen Aktienmarkt heuer einen Schub geben. Die Analysten der Erste Group trauen dem Wiener Leitindex ATX TR (inklusive Dividenden) für 2025 ein Kurspotenzial von 12 bis 15 Prozent zu. Trotz weiter bestehender geopolitischer Risiken sollten außerdem Zinssenkungen durch die internationalen Notenbanken und eine niedrigere Inflation die Aktienmärkte beleben, hieß es.
Datenseitig gab es am Montag in Europa und den USA keine relevanten Veröffentlichungen. Im weiteren Wochenverlauf richtet sich das Augenmerk der Marktteilnehmer dann auf die Verbraucherpreise in den USA, die am Mittwoch anstehen und die potenziell großen Einfluss auf die Zinserwartungen haben.
ger/ste
ISIN AT0000999982
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 909,37 | 0,77% |