07.03.2013 17:58:00

Wiener Börse (Schluss) 3 - Freundliches Umfeld führt ATX nach oben

Die Wiener Börse hat am Donnerstag bei gutem Volumen mit leicht höheren Kursen geschlossen. Der ATX stieg um moderate 2,84 Punkte oder 0,11 Prozent auf 2.509,27 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund elf Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 2.520 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +0,31 Prozent, DAX/Frankfurt +0,16 Prozent, FTSE/London +0,26 Prozent und CAC-40/Paris +0,42 Prozent.

Eine freundliche Stimmung an den europäischen Leitbörsen und ein fortgesetzter Rekordkurs beim Dow Jones an der Wall Street galten in Wien als Unterstützungsfaktoren. Die Zinsentscheidung der EZB den Leitzins im Euroraum unverändert auf einem Rekordtief zu belassen, lieferte keinen nachhaltigen Impuls für den ATX.

Zum heimischen Markt lagen eigentlich keine fundamentalen Meldungen vor, hieß es aus dem Handel. RHI wird zum Wochenschluss über das abgelaufene Jahr berichten. Von der APA befragte Analysten gehen für 2012 von einer Verbesserung auf operativer Ebene aus. Auch der Umsatz sollte leicht zulegen. Die Aktie der Feuerfestkonzerns schloss im Vorfeld der Zahlenpräsentation mit plus 0,23 Prozent auf 26,08 Euro.

Die Aktie des Leuchtenherstellers Zumtobel zog um 4,48 Prozent auf 9,62 Euro an. Hier gab es eine positivere Analystenmeinung. Die UBS-Experten revidierten ihr Zumtobel-Kursziel von 8,0 auf 9,5 Euro nach oben. Die Anlageempfehlung lautet weiterhin auf "Neutral".

Verbund-Anteilsscheine erholten sich um 1,61 Prozent auf 16,10 Euro. Zur Wochenmitte waren die Titel des Stromversorgers nach vorgelegten Zahlen noch um 3,3 Prozent eingeknickt.

Im Finanzbereich gab es negative Vorzeichen zu beobachten. Raiffeisen verbilligten sich um 0,31 Prozent auf 29,23 Euro. Erste Group verbuchten ein kleines Minus von 0,16 Prozent auf 25,06 Euro.

Unter den weiteren heimischen Schwergewichten zogen voestalpine um 1,57 Prozent auf 25,84 Euro an. OMV-Papiere steigerten sich um 0,47 Prozent auf 35,39 Euro. Andritz bauten ein Minus von 0,52 Prozent auf 53,64 Euro und Immofinanz ermäßigten sich um 1,66 Prozent auf 3,14 Euro.

(Forts.) ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!