15.04.2016 17:51:00

Wiener Börse (Schluss) 2 - Zumtobel-Aktie verliert über 26 Prozent

Die Wiener Börse hat am Freitag tiefer geschlossen. Der ATX fiel 14,4 Punkte oder 0,62 Prozent auf 2.303,65 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund drei Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 2.307,00 Punkten.

Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York -0,04 Prozent, DAX/Frankfurt -0,35 Prozent, FTSE/London -0,33 Prozent und CAC-40/Paris -0,36 Prozent.

Nach fünf Gewinntagen in Folge schloss der heimische Leitindex wieder mit Verlusten. Der Handelstag verlief dabei ruhig und impulsarm. In Europa standen keine marktbewegenden Konjunkturdaten am Programm. In den USA blieben Zahlen zur Industrieproduktion und zum Konsumklima unter den Erwartungen, was auf den Handel in Wien jedoch kaum beeinflusste.

Im Mittelpunkt stand hingegen Zumtobel: Die Aktie des Vorarlberger Leuchtenherstellers stürzte um 26,60 Prozent ab und kostet damit nur mehr 10,90 Euro. Auslöser für den massiven Kursrutsch war, dass das Unternehmen am Vorabend seine Umsatz- und Gewinnprognosen deutlich gekappt hatte. Die Prognose für das operative Ergebnis wurde auf 55 bis 60 Mio. gesenkt. Bisher hatte man 70 bis 80 Mio. erwartet. Beim Umsatz kürzte man die Prognose von 5 Prozent auf 2,5 Prozent. Im wichtigen Absatzmarkt Großbritannien sowie in der Schweiz habe sich das wirtschaftliche Umfeld unerwartet eingetrübt, begründete das Unternehmen.

"Nachdem sich die Aktien bereits in den vergangenen Monaten sehr schwach gezeigt haben, ist die Ankündigung ein weiterer Rückschlag für die Stimmung", kommentierten die Analysten der UBS die gekappten Prognosen. Bei der Baader Bank wiederum strich man die Kaufempfehlung für die Aktie, statt "Buy" wird sie nun mit "Hold" bewertet. Das Kursziel wurde von 20 Euro auf 14 Euro gesenkt. Die Zumtobel-Aktie war mit deutlichem Abstand umsatzstärkste Aktie, sie verzeichnete mit 60 Mio. Euro ein fast doppelt so hohes Volumen wie die Erste Group, die mit 31 Mio. Euro die zweithöchsten Umsätze vorzuweisen hatte. Die Erste-Aktie stieg um 0,83 Prozent auf 25,57 Euro.

Vorerst beendet ist außerdem der Höhenflug der Porr-Aktie, die den Handelstag mit einem satten Minus von 4,60 Prozent bei 27,38 Euro beendete, nachdem sie zu Mittag noch an der Spitze des prime market notierte hatte. Bereits die beiden vorangegangenen Handelstage hatte sie jeweils als Tagessieger beendet.

Am Freitag ging es nun für den Verbund aufwärts, dessen Papiere 2,59 Prozent auf 11,89 Euro gewannen. Auch Telekom Austria (plus 0,90 Prozent auf 5,40 Euro) und RHI (plus 1,61 Prozent auf 18,29 Euro) notierten im Spitzenfeld.

(Forts.) dkm/ste

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 3 791,26 -1,89%