07.01.2016 17:58:00

Wiener Börse (Schluss) 2 - Klares Minus wegen Kurseinbrüchen in China

Die Wiener Börse hat am Donnerstag weit in der Verlustzone aber über dem Tagestief geschlossen. Der ATX fiel 65,1 Punkte oder 2,76 Prozent auf 2.297,63 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 19 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 2.317,00 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York -0,94 Prozent, DAX/Frankfurt -2,21 Prozent, FTSE/London -2,05 Prozent und CAC-40/Paris -1,67 Prozent.

Die Richtung des Handelstages wurde von den Kurseinbrüchen in China bestimmt. Wegen der herben Verluste in Shanghai wurde dort der Handel bereits zum zweiten Mal im neuen Jahr 2016 ausgesetzt. Hintergrund der anhaltenden Finanzmarktturbulenzen sind die Sorgen vor einer harten Landung der chinesischen Wirtschaft. Im Späthandel konnten aber die Abschläge im Zuge eingegrenzter Verluste an der Wall Street auch in Europa etwas eingedämmt werden.

Die Rohölpreise konnten sich nach einer fortgesetzten Talfahrt im Verlauf ebenfalls stabilisieren. In Wien rauschten die Papiere von Schoeller-Bleckmann dennoch beachtliche 6,7 Prozent auf 45,73 Euro in die Tiefe. OMV-Anteilsscheine schmälerten die Kursverluste zum Sitzungsende auf 1,99 Prozent bei 25,38 Euro, nachdem die Aktie im Tagestief um mehr als sechs Prozent verloren hatte.

Der Abwärtssog erfasste eigentlich die Aktien aus allen Branchen. Immofinanz rasselten um 5,95 Prozent auf 1,98 Euro in die Tiefe. Hier gab es zudem eine negativere Analystenmeinung. Kepler Cheuvreux reduzierte das Kursziel für die Immo-Papiere von 2,60 Euro auf 2,20 Euro. Das Anlagevotum bleibt unverändert bei "Hold". Begründet wurde dies unter anderem mit dem schwachen Russlandgeschäft und dem folglich beschaulichen Cashflow.

Die Papiere des Branchenkollegen CA Immo sackten um 5,22 Prozent auzf 16,08 Euro ab. Mindestens vierprozentige Kursrückgänge musste auch Porr, Raiffeisen, Vienna Insuranche, Polytec und Palfinger verbuchen.

voestalpine schwächten sich um 3,63 Prozent auf 26,65 Euro ab. Unter den weiteren Schwergewichten verbuchten Erste Group ein Minus von 2,40 Prozent auf 27,82 Euro.

s Immo schlossen mit einem vergleichsweise moderaten Kursrückgang von 0,48 Prozent bei 8,21 Euro. Die RCB-Analysten haben die Coverage der Aktie des Immobilienkonzerns wieder aufgenommen. Dabei empfehlen sie neutral "hold" und errechneten ein Kursziel von 8,35 Euro.

(Forts.) ste

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 048,87 0,53%