06.05.2015 18:00:00

Wiener Börse (Schluss) 2 - Einige Immobilienwerte klar im Minus

Die Wiener Börse hat am Mittwoch erneut schwächer geschlossen. Der ATX fiel 12,67 Punkte oder 0,49 Prozent auf 2.571,26 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 34 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 2.605,00 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York -0,23 Prozent, DAX/Frankfurt +0,19 Prozent, FTSE/London +0,08 Prozent und CAC-40/Paris +0,15 Prozent.

Eine freundliche Tendenz an den meisten europäischen Leitbörsen konnten den heimischen Markt zur Wochenmitte nicht beflügeln. Ungeachtet erneut schwacher US-Konjunkturmeldungen konnte sich das europäische Umfeld damit etwas von den satten Vortagesverlusten erholen.

Verkaufsdruck gab es in Wien vor allem im Immobilienbereich zu beobachten. conwert bauten einen klaren Kursabschlag von 2,74 Prozent auf 11,00 Euro. CA Immo fielen deutlich um 2,40 Prozent auf 15,23 Euro und Immofinanz ermäßigten sich um 1,81 Prozent auf 2,55 Euro. S immo kamen um 2,13 Prozent auf 8,13 Euro zurück.

Am heimischen Markt rückten zudem veröffentlichte Erstquartalszahlen Andritz, Verbund und Polytec ins Blickfeld der Akteure. Polytec schlossen mit einem satten Plus von 6,37 Prozent bei 8,35 Euro und damit erneut an der Spitze der Kursliste. Vor Börsenstart berichtete der oberösterreichische Autozulieferer für das erste Quartal 2015 über einen verdoppelten operativen Gewinn auf 8,8 Mio. Euro. Bereits am Dienstag zogen die Titel im Vorfeld der Ergebnisbekanntgabe in einem verhaltenen Umfeld um 3,3 Prozent an.

Die Andritz-Aktie gingen nach klaren Verlaufsgewinnen mit einem kleinen Minus von 0,08 Prozent auf 52,23 Euro aus dem Handelstag. Die Analysten von der Baader Bank bewerteten die Zahlen des steirischen Anlagenbauers beim Auftragseingang im Rahmen der Erwartungen, Umsatz und Ergebnisse lagen hingegen über den Marktprognosen.

Verbund-Anteilsscheine verteuerten sich um moderate 0,07 Prozent auf 15,13 Euro. Der Stromkonzern hat im ersten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert und lag damit etwas über den Prognosen der von der APA befragten Analysten. Der Ausblick wurde zudem bekräftigt: Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet der Verbund ein Konzernergebnis von rund 180 Mio. Euro (2014: 126,1 Mio. Euro).

AT&S-Papiere gewannen 3,45 Prozent auf 14,70 Euro an Wert. Der Leiterplattenhersteller wird am morgigen Donnerstag über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres berichten.

(Forts.) ste

ISIN AT0000999982

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!