ATX
22.12.2015 17:49:00
|
Wiener Börse (Schluss) 2 - ATX schließt mit Kursgewinnen
Das europäischen Umfeld bewegte sich im Tagesverlauf zwischen Gewinnen und Verlusten hin und her, zum Schluss blieb überwiegend ein moderates Plus stehen. Das vor den Weihnachtsfeiertagen dünne Handelsvolumen sorgt derzeit für etwas deutlichere Kursausschläge, hieß es aus dem Handel.
Unterstützung kam heute von guten Vorgaben der Wall Street sowie von erfreulichen Konjunkturdaten aus Deutschland. Laut dem Marktforschungsinstitut GfK hat die Zuversicht der deutschen Verbraucher nach vier Rückgängen in Folge wieder zugenommen. Bereits am Vortag war bekannt geworden, dass die deutschen Reallöhne im dritten Quartal ein klares Plus verzeichnet hatten.
Mit Argusaugen wurde daneben weiterhin die Entwicklung der Rohölpreise beobachtet. Am Vortag war Brent auf ein Elfjahrestief abgesackt. Das Kursniveau blieb heute sehr niedrig, dennoch gab es eine leichte Stabilisierung zu sehen, die den Ölwerten europaweit Auftrieb gab. Im Einklang mit dem Branchentrend schlossen auch heimische Öltitel im grünen Bereich: OMV notierten um 2,11 Prozent fester bei 25,70 Euro und Schoeller-Bleckmann Oilfield (SBO) zogen um 2,99 Prozent auf 48,55 Euro an.
Mit neuen Aufträgen rückten indessen Andritz in den Fokus. Der steirische Anlagenbauer wird die Erneuerung von zwei Wasserkraftwerken in Neuseeland und in Malawi übernehmen. Der Auftragswert für beide Kraftwerke beträgt knapp über 50 Mio. Euro. Beide Anlagen sollen 2018 den Betrieb aufnehmen, hieß es von Unternehmensseite. Andritz-Aktien legten 1,08 Prozent auf 45,90 Euro zu.
Auch voestalpine stiegen um klare 1,10 Prozent auf 27,20 Euro, nachdem die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) ihr Votum von "hold" auf "buy" verbessert hat. Gleichzeitig haben die Experten die Gewinnprognosen für die voestalpine gesenkt und ihr Kursziel in Folge von 43,0 auf 34,5 Euro reduziert.
Der Flughafen Wien hat um 195 Mio. Euro Immobilien von der Raiffeisen-Leasing GmbH gekauft. Parallel dazu zahlte der Airport, an dem die Länder Wien und Niederösterreich beteiligt sind, auch einen mit den Immobilien verbundenen Kredit von 83,7 Mio. Euro zurück. Zum Handelsschluss zogen die Aktien des Flughafen Wien um marginale 0,01 Prozent auf 86,99 Euro an.
(Forts.) bel/emu
ISIN AT0000999982
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 879,45 | -1,04% |