06.05.2015 14:39:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX weiterhin wenig verändert

Die Wiener Börse hat sich heute, Mittwoch, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit knapp behaupteter Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.581,87 Punkten errechnet, das ist ein kleines Minus von 2,06 Punkten bzw. 0,08 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +1,04 Prozent, FTSE/London +0,36 Prozent und CAC-40/Paris +0,74 Prozent.

Nach den europaweit deutlichen Vortagesverlusten pendelt der ATX im Verlauf weiterhin um die Nulllinie. Das europäische Börsenumfeld präsentierte sich hingegen in freundlicher Verfassung und damit auf Erholungskurs.

Am heimischen Markt kletterten erneut Polytec mit plus 4,80 Prozent auf 8,23 Euro an die Spitze der Kursliste. Vor Börsenstart berichtete der oberösterreichische Autozulieferer für das erste Quartal 2015 über einen verdoppelten operativen Gewinn auf 8,8 Mio. Euro. Bereits am Dienstag zogen die Titel im Vorfeld der Ergebnisbekanntgabe in einem verhaltenen Umfeld um 3,3 Prozent an.

Klar im Plus präsentierten sich auch die schwer gewichteten Bankentitel. Raiffeisen gewannen 1,05 Prozent und Erste Group verbuchten einen Aufschlag von 0,90 Prozent. Eine Kursschwäche gab es hingegen bei OMV (minus 1,48 Prozent) und Immofinanz (minus 1,39 Prozent) zu beobachten.

Mit vorgelegten Quartalsergebnissen rückten auch Andritz und der Verbund in den Blick. Die Andritz-Aktie kletterte um 0,98 Prozent in die Höhe. Die Analysten von der Baader Bank bewerten die Zahlen des steirischen Anlagenbauers beim Auftragseingang im Rahmen der Erwartungen, Umsatz und Ergebnisse lagen hingegen über den Marktprognosen.

Verbund-Anteilsscheine verteuerten sich um 0,53 Prozent. Der Stromkonzern hat im ersten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert und lag damit etwas über den Prognosen der von der APA befragten Analysten. Der Ausblick wurde zudem bekräftigt: Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet der Verbund ein Konzernergebnis von rund 180 Mio. Euro (2014: 126,1 Mio. Euro).

AT&S-Papiere kletterten um 3,31 Prozent hoch. Der Leiterplattenhersteller wird am morgigen Donnerstag über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres berichten.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 9.15 Uhr bei 2.598,33 Punkten, das Tagestief lag um etwa 12.00 Uhr bei 2.577,83 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Minus von 0,10 Prozent bei 1.296,95 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 13 Titel mit höheren Kursen, 24 mit tieferen und einer unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 4.080.702 (Vortag: 3.904.443) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 95,595 (107,59) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 292.827 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 14,74 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) ste

ISIN AT0000999982

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!