19.02.2013 14:46:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) 2 - ATX knapp behauptet
Der ATX zeigte sich am frühen Nachmittag weiterhin knapp unterhalb des Vortages-Schlusskurses, während das europäische Börsenumfeld überwiegend freundlich tendierte. Für etwas Auftrieb sorgten am Vormittag die über den Erwartungen ausgefallenen Daten zu den deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen.
Im weiteren Verlauf sollten nun die in den USA anstehenden Häusermarktdaten in den Fokus rücken. Weiterhin sehr dünn blieb die Meldungslage zu heimischen Unternehmen. Am morgigen Mittwoch nimmt die Berichtssaison langsam Fahrt auf.
Weiterhin schwach zeigten sich die heimischen Versorgerwerte. Verbund büßten bis dato 2,11 Prozent auf 16,68 Euro ein EVN notierten mit einem deutlichen Abschlag von 3,99 Prozent auf 11,55 Euro.
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmte dem Vorschlag der EU-Kommission zu, vorübergehend einen Teil der gehandelten Verschmutzungsrechte aus dem Markt zu nehmen, war gegen Mittag bekannt geworden. Er sprach sich aber nicht dafür aus, sofort mit den Verhandlungen zur Umsetzung des Vorhabens zu beginnen. Daraufhin brach der Kurs der gehandelten CO2-Zertifikate um bis zu 20 Prozent ein.
Bei den Bankwerten verbesserten sich Raiffeisen im Vorfeld der am Mittwoch anstehenden Ergebnisveröffentlichung um 0,73 Prozent auf 30,50 Euro. Erste Group gewannen leicht um 0,35 Prozent auf 23,15 Euro.
voestalpine schwächten sich marginal um 0,33 Prozent auf 25,83 Euro ab. Die Analysten der Societe Generale haben die Bewertung mit "hold" und einem Kursziel von 26,50 Euro neu aufgenommen.
Immofinanz legten unter den weiteren Indexschwergewichten um 0,45 Prozent auf 3,32 Euro zu. OMV verloren hingegen 0,72 Prozent auf 29,81 Euro und Andritz sanken 0,54 Prozent auf 50,18 Euro.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 13.20 Uhr bei 2.399,61 Punkten, das Tagestief lag zur Eröffnung bei 2.383,79 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Minus von 0,15 Prozent bei 1.177,17 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 17 Titel mit höheren Kursen, 18 mit tieferen und zwei unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 1.429.968 (Vortag: 1.283.093) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 45,93 (42,26) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 175.067 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 8,10 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) ger
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!