28.02.2013 12:28:00

Wiener Börse (Mittag) 2 - ATX weiterhin im Plus

Die Wiener Börse hat sich heute, Donnerstag, zu Mittag bei moderatem Volumen mit festerer Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.460,07 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 25,73 Punkten bzw. 1,06 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,52 Prozent, FTSE/London +0,19 Prozent und CAC-40/Paris +0,27 Prozent.

Im Einklang mit den europäischen Leitbörsen kletterte auch der ATX erneut nach oben. Marktteilnehmer verwiesen auf starke Börsenvorgaben aus Asien und von der Wall Street. Damit setzt der Wiener Leitindex seine Erholung vom Mittwoch fort, nachdem er am Dienstag mit Kursverlusten auf den Wahlausgang in Italien reagiert hatte. Im weiteren Verlauf könnten noch Daten aus den USA für neue Impulse sorgen.

Am heimischen Markt rückten vorgelegte Jahreszahlen die Erste Group und Telekom Austria in den Fokus. Die EVN berichtete zudem über die jüngsten Quartalsergebnisse. Die Aktien von der Erste Group und Telekom Austria reagierten mit deutlichen Kursgewinnen auf die präsentierten Geschäftszahlen. Die Titel der Erste Group zogen um 2,63 Prozent auf 24,38 Euro an und Telekom Austria-Papiere sprangen um deutliche 6,98 Prozent auf 5,20 Euro hoch.

Die Analysten von J.P. Morgan schreiben in einer ersten Einschätzung der Zahlen der Erste Group, dass im vierten Quartal der Nettoverlust von 113,8 Mio. Euro geringer als erwartet ausgefallen war. J.P. Morgan hatte ein Minus von 147 Mio. Euro prognostiziert und die Konsenssuschätzung lag bei minus 133 Mio. Euro. Die operative Performance enttäuschte leicht, unterm Strich konnte die Erste Group hingegen laut Experteneinschätzung positiv überraschen. J.P. Morgan belässt das Anlagevotum unverändert auf "overweight".

Bezüglich der Telekom Austria-Zahlen sprach ein Marktteilnehmer von "ganz guten Ergebnissen". Die Telekom Austria Group drehte im 4. Quartal 2012 das Betriebsergebnis (Ebit) von minus 216,4 auf plus 68,7 Mio. Euro.

Die EVN-Titel notierten unterdessen mit moderaten Aufschlägen und verbesserten sich zuletzt um 0,14 Prozent auf 11,06 Euro. Der Nettogewinn des niederösterreichischen Energieversorgers verfehlte die Prognosen der von der APA befragten Analysten, beim operativen Ergebnis überraschte die EVN hingegen leicht positiv .

An ihre kräftigen Vortagesgewinne von über sechs Prozent schlossen Wienerberger-Aktien an und schnellten um weitere 6,39 Prozent auf 8,49 Euro nach oben. Die Analysten von der RCB hatten zuvor ihr Anlagevotum von "hold" auf "buy" hochgestuft und ihr Kursziel deutlich von 6,80 auf 10,00 Euro nach oben revidiert.

Unter den Kursverlierern waren hingegen die Anteilsscheine von Andritz zu finden, die sich um 1,16 Prozent auf 53,50 Euro verbilligten. Der steirische Anlagenbauer wird zum Wochenschluss über das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 berichten. Daneben büßten auch die Papiere von Flughafen Wien (minus 1,77 Prozent) und Post (minus 1,53 Prozent) ein.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 9.15 Uhr bei 2.470,93 Punkten, das Tagestief lag zur Eröffnung bei 2.434,74 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 1,01 Prozent höher bei 1.206,68 Punkten. Im prime market zeigten sich 26 Titel mit höheren Kursen, zehn mit tieferen und einer unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 2.736.404 (Vortag: 1.404.002) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 76,218 (33,21) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 464.119 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 22,66 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) teo

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!