13.11.2013 12:19:00

Wiener Börse (Mittag) 2 - ATX rutscht weiter ab

Die Wiener Börse hat sich heute, Mittwoch, zu Mittag bei moderatem Volumen mit leichterer Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.610,82 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 25,75 Punkten bzw. 0,98 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,26 Prozent, FTSE/London -0,99 Prozent und CAC-40/Paris -0,41 Prozent.

Schwache europäische Industriedaten und Spekulation um eine baldige Reduktion des US-Anleihenkaufprogramms drückten den ATX zu Mittag tiefer in die Verlustzone. Die Produktion in der Eurozone ist im September um 0,5 Prozent zum Vormonat und damit stärker als erwartet gesunken. Das zeigen Zahlen der Statistikbehörde Eurostat vom Mittwoch. Analysten hatten lediglich mit einem Rückgang um 0,3 Prozent gerechnet. Allerdings hatte es im August mit einem Plus von 1,0 Prozent den stärksten Zuwachs seit zwei Jahren gegeben.

Von Unternehmensseite legte heute Wienerberger (minus 0,58 Prozent auf 12,80 Euro) Zahlen vor. Der Ziegelhersteller hat im dritten Quartal einen Nettogewinn von 25,4 Mio. Euro eingefahren und damit seinen Neun-Monats-Verlust auf 5,6 Mio. Euro reduziert.

Die Experten von Citi Research bezeichneten die Zahlen als "Okay", während Baader-Analysten von gemischten Resultaten sprachen. Zwar hätte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) positiv überrascht. Der Gewinn je Aktie blieb mit 0,15 Euro aber unter den Erwartungen und in Nordamerika hätte man mit besseren Ergebnissen gerechnet, hieß es.

Dem schwachen europäischen Branchentrend folgende fielen heute Bank- und Rohstofftitel an das Ende der Kurstafel zurück. Erste Group sackten 1,56 Prozent auf 25,30 Euro ab, voestalpine fielen 1,77 Prozent auf 35,06 Euro und Raiffeisen knickten 2,21 Prozent auf 27,19 Euro ein.

Die rote Laterne im prime market übernahmen Vienna Insurance Group (VIG) mit einem Minus von 2,80 Prozent auf 36,34 Euro. Wie gestern bekannt wurde, will die VIG ihre Marktposition in Polen mit der Übernahme der Skandia Polen stärken. Der Lebensversicherer hat ein Prämienvolumen von 91 Mio. Euro, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel Group stattet im Zuge eines Großauftrags eine britische Supermarktkette mit LED-Beleuchtung aus. Über das Volumen des Auftrags habe man mit dem Kunden Stillschweigen vereinbart, es bewege sich in "einstelliger Millionenhöhe", so Pressesprecherin Astrid Kühn-Ulrich. Die Papiere gaben 0,72 Prozent auf 13,07 Euro nach.

Der Feuerwehrkonzern Rosenbauer (minus 0,52 Prozent auf 57,90 Euro) rüstet indessen zwei weitere Tunnel in Europa mit Löschanlagen aus. Diesmal liefert das Unternehmen nach Luxemburg - 110 Stück im Wert von 2,2 Mio. Euro kommen in die neu errichteten Tunnel Grouft - dieser ist fast drei Kilometer lang - und Stafelter, teilte Rosenbauer am Mittwoch mit.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach Sitzungsbeginn bei 2.637,02 Punkten, das Tagestief lag aktuell um 12.00 Uhr bei 2.610,82 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,91 Prozent tiefer bei 1.283,27 Punkten. Im prime market zeigten sich elf Titel mit höheren Kursen, 24 mit tieferen und einer unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 1.459.021 (Vortag: 1.460.377) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 44,790 (43,86) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 143.421 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 7,30 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) nuk/mey

ISIN AT0000999982

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!