17.01.2013 12:29:00
|
Wiener Börse (Mittag) 2 - ATX nahezu unbewegt zum Vortag
In einer wenig veränderten europäischen Börsenlandschaft trat auch der ATX auf der Stelle. Marktteilnehmer verwiesen international auf einen Mangel an klaren Impulsen.
Am heimischen Markt drückten vor allem die Verluste der schwergewichteten Bankentitel auf den Leitindex. Erste Group-Papiere gingen um 1,09 Prozent auf 25,32 Euro zurück. Raffeisen verbilligten sich um 0,84 Prozent auf 33,06 Euro.
Fester tendierten hingegen OMV. Die Aktie des Ölunternehmens steigerte sich um 1,44 Prozent auf 29,58 Euro. Telekom Austria erhöhten sich um 0,93 Prozent auf 5,66 Euro.
Ins Blickfeld rückten auf Unternehmensebene auch Schoeller-Bleckmann (SBO) mit vorgelegten Jahresergebnissen und der Flughafen Wien mit präsentierten Passagierzahlen. Die SBO-Papiere rutschten nach Gewinnen im Frühhandel im Verlauf ins Minus und gaben 0,92 Prozent auf 75,00 Euro ab. Der niederösterreichische Ölfeld-Ausrüster hat 2012 dank einer boomenden Ölförder-Branche ein Rekordjahr verzeichnet.
Die Anteilsscheine des Flughafens gewannen um 0,48 Prozent auf 41,95 Euro. Der Airport hat im abgelaufenen Jahr ein Rekordergebnis bei den Passagierzahlen erzielt und gleichzeitig einen Rückgang beim Frachtvolumen hinnehmen müssen. Für heuer rechnet das Unternehmen mit 1 bis 2 Prozent mehr Passagieren. Der Gewinn werde sich auf Vorjahresniveau entwickeln, so der Vorstand. Am Berichtstag beeinträchtigt der Schneefall den Verkehr am Flughafen in Schwechat massiv. Derzeit seien Landungen aus Sicherheitsgründen nicht möglich, sagte der Sprecher des Flughafens zu Mittag zur APA.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX im Mittagshandel bei 2.448,66 Punkten, das Tagestief lag kurz nach Eröffnung bei 2.432,35 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,01 Prozent höher bei 1.199,84 Punkten. Im prime market zeigten sich 23 Titel mit höheren Kursen, 13 mit tieferen und zwei unverändert.
Bis dato wurden im prime market 1.535.259 (Vortag: 1.451.388) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 45,360 (38,12) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 243.641 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 12,32 Mio. Euro entspricht.
(Forts.) ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!