18.01.2013 12:49:00
|
Wiener Börse (Mittag) 2 - ATX dreht in die Verlustzone
Das europäische Umfeld zeigte sich gegen Mittag uneinheitlich. In der Früh stützten noch gute Daten aus China. Vor allem die Daten zum chinesischen Wirtschaftswachstum fielen erfreulich aus. Die positiven Impulse wurden jedoch von der Zurückhaltung der Anleger vor neuen US-Unternehmenszahlen in den Hintergrund gedrängt, hieß es aus Händlerkreisen.
Ans Ende der Kursliste sackten conwert (minus 3,26 Prozent auf 9,79 Euro) ab. Die Immobilienfirma leitet mit hohen Abschreibungen für 2012 einen Strategiewechsel ein. Insgesamt werden bis zu 187 Mio. Euro abgeschrieben. Dem steht ein Vorsteuergewinn (EBT) von erwarteten 50 Mio. Euro entgegen. Das bedeutet tiefrote Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr: der Jahresverlust wird bis zu 137 Mio. Euro ausmachen.
Die Analysten der Baader Bank sehen die Bereinigung der conwert-Bilanz jedoch positiv. Die Abschreibungen könnten den Verkauf einiger nicht zum Kerngeschäft gehörender Vermögenswerte - wie beispielsweise Geschäftsimmobilien - erleichtern, schreiben die Experten. conwert will sich zu einem Bestandsmanager von Wohnimmobilien entwickeln.
Die conwert-Branchenkollegen Immofinanz (plus 0,61 Prozent), S Immo (plus 0,53 Prozent) und CA Immo (plus 0,18 Prozent) konnten dagegen im Plus notieren. Dagegen waren Bankwerte in der Verlustzone angesiedelt. Erste Group verloren 0,77 Prozent auf 25,30 Euro und Raiffeisen ermäßigten sich um 0,18 Prozent auf 33,33 Euro.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 9.45 Uhr bei 2.481,32 Punkten, das Tagestief lag knapp vor 11.15 Uhr bei 2.462,23 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,11 Prozent tiefer bei 1.209,52 Punkten. Im prime market zeigten sich 20 Titel mit höheren Kursen, 15 mit tieferen und zwei unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 2.737.618 (Vortag: 1.535.259) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 57,792 (45,36) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 252.755 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 12,80 Mio. Euro entspricht.
(Forts.) bel
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!