21.01.2013 10:06:00

Wiener Börse (Eröffnung) 2 - ATX startet mit Verlusten

Die Wiener Börse hat sich am Montag im frühen Handel bei unterdurchschnittlichem Anfangsvolumen mit leichterer Tendenz gezeigt. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.448,53 Punkten nach 2.458,54 Einheiten am Freitag errechnet, das ist ein Minus von 10,01 Punkten bzw. 0,41 Prozent.

Trotz eher durchwachsener Vorgaben aus Übersee legten die europäischen Leitbörsen im Frühhandel zu. Davon konnte der ATX allerdings nicht profitieren, hieß aus dem Handel. Marktbeobachter erwarten für den weiteren Tagesverlauf keine nennenswerten Impulse, da die US-Börsen geschlossen bleiben und kaum kursrelevante Daten auf der Agenda stehen. Am Nachmittag könnte das startende Treffen der Euro-Finanzminister noch für etwas Bewegung sorgen.

Unter den Einzelwerten belasteten vor allem die Kursverluste der Erste Group den Gesamtindex. Die Banktitel rutschten am unteren Ende der Kurstafel um 2,43 Prozent auf 24,72 Euro ab. Bei Raiffeisen fielen die Verluste mit minus 0,35 Prozent auf 33,01 Euro deutlich geringer aus.

OMV (minus 0,13 Prozent auf 29,86 Euro) und Andritz (minus 0,12 Prozent auf 48,54 Euro) reduzierten sich ebenfalls etwas. voestalpine notierten in einem international freundlichen Branchenumfeld um 0,63 Prozent auf 26,56 Euro höher.

Die Analysten der Berenberg Bank meldeten sich bei drei prime-market-Werten zu Wort. Bei der AMAG Bank haben sie die Einstufung für die Aktien von "Buy" auf "Hold" gesenkt und gleichzeitig das Kursziel von 22,5 auf 24,0 Euro nach oben angepasst. Die Papiere fielen um 0,63 Prozent auf 24,34 Euro.

Ebenso von "Buy" auf "Hold" ging es bei Berenberg für die Aktien von AT&S. Das Kursziel wurde von 12,5 auf 9,0 Euro gekappt. Die Technologie-Titel gaben um 0,97 Prozent auf 8,72 Euro nach. Bei Kapsch TrafficCom wurde die Einschätzung "Buy" hingegen beibehalten und das Kursziel von 72 Euro bestätigt. Die Aktien konnten sich gegen den Markttrend mit plus 0,05 Prozent auf 48,60 Euro behaupten.

Der ATX Prime notierte bei 1.201,72 Zählern und damit um 0,35 Prozent oder 4,25 Punkte tiefer. Im prime market zeigten sich 17 Titel mit höheren Kursen, 16 mit tieferen und keiner unverändert. In fünf Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 480.124 (Vortag: 850.677) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 15,676 (16,94) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.

(Schluss) nuk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!