28.02.2013 10:18:00

Wiener Börse (Eröffnung) 2 - ATX am Vormittag mit plus 1,11 Prozent

Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag im frühen Handel bei hohem Anfangsvolumen mit fester Tendenz gezeigt. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.461,44 Punkten nach 2.434,34 Einheiten am Mittwoch errechnet, das ist ein Plus von 27,1 Punkten bzw. 1,11 Prozent.

Im Einklang mit den europäischen Leitbörsen kletterte auch der ATX erneut nach oben. Marktteilnehmer verwiesen auf starke Börsenvorgaben aus Asien und von der Wall Street.

Am heimischen Markt rückten vorgelegte Jahreszahlen die Erste Group und Telekom Austria in den Fokus. Die EVN berichtete zudem über die jüngsten Quartalsergebnissen. Die Aktien von der Erste Group und Telekom Austria reagierten mit deutlichen Kursgewinnen auf die präsentierten Geschäftszahlen. Die Titel der Erste Group zogen um 2,42 Prozent auf 24,33 Euro an und Telekom Austria-Papiere sprangen um massive 7,14 Prozent auf 5,21 Euro hoch.

Die Zahlen von der Erste Group bewertete ein Aktienhändler in einer ersten Einschätzung als "ziemlich in line, das Vorsteuerergebnis lag aber leicht unter der Konsensusschätzung". Die Erste Group hat nach einem Verlustjahr 2011 im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 wieder Gewinn geschrieben. Zudem gibt es eine Dividende für die Aktionäre in der Höhe von 40 Cent je Aktie.

Bezüglich der Telekom Austria-Zahlen sprach der Marktteilnehmer von "ganz guten Ergebnissen". Die Telekom Austria Group drehte im 4. Quartal 2012 das Betriebsergebnis (Ebit) von minus 216,4 auf plus 68,7 Mio. Euro.

EVN-Titel verbesserten sich um 0,59 Prozent auf 11,11 Euro. Der Nettogewinn des niederösterreichischen Energieversorgers verfehlte die Prognosen der von der APA befragten Analysten.

Erneut gesucht präsentierten sich auch Wienerberger mit einem Plus von 3,95 Prozent auf 8,30 Euro. Bereits zur Wochenmitte zogen die Aktien des Ziegelherstellers um mehr als sechs Prozent an. Die Analysten von der RCB nahmen ihr Anlagevotum von "hold" auf "buy" hoch und revidierten ihr Kursziel deutlich von 6,80 auf 10,00 Euro nach oben.

Gegen den allgemeinen Trend gab es bei Andritz ein kleines Minus von 0,35 Prozent auf 53,94 Euro zu sehen. Der steirische Anlagenbauer wird zum Wochenschluss über das abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 berichten.

Der ATX Prime notierte bei 1.207,28 Zählern und damit um 1,06 Prozent oder 12,67 Punkte höher. Im prime market zeigten sich 26 Titel mit höheren Kursen, acht mit tieferen und einer unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 1.252.313 (Vortag: 361.555) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 35,095 (9,97) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.

(Schluss) ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!