24.08.2016 14:27:40
|
Widerstand ist erste Bürgerpflicht / Bargeldinitiativen organisieren am 27.August Infoveranstaltung in Frankfurt
Gemeinsam mit der Volkspetition Bargeldverbot stoppen! konnte die Initiative www.stop-bargeldverbot.de bereits knapp 160.000 Unterstützerunterschriften gegen die schleichende Abschaffung des Bargelds sammeln. Gemeinsam will man auch im öffentlichen Raum das Bewusstsein für die Gefahren der schleichenden Abschaffung des Bargelds schärfen. Genau dieser Bewusstseinsschärfung dient der Informationsstand an der Frankfurter Hauptwache, dem im Herbst dieses Jahres weitere Veranstaltungen und Kundgebungen folgen werden. Neben Thorsten Schulte, Vorstand des Vereins Pro Bargeld! e.V., wird Dagmar Metzger, Mitgründerin der Initiative Stop Bargeldverbot anwesend sein. Auch Timm Klevekorn, Initiator der Volkspetition Bargeldverbot stoppen! wird gemeinsam mit weiteren Wirtschaftsexperten und Unterstützern vor Ort sein und die Bürger kompetent und umfassend über die Gründe und die Folgen der schleichenden Abschaffung unseres Bargelds und damit der Abschaffung eines essentiellen Teils unserer Freiheit aufklären.
"Die EZB enteignet mit ihrer Negativzinspolitik die Bürger gleich doppelt", erklärt Timm Klevekorn, der die Volkspetition Bargeldverbot stoppen! ins Leben gerufen hat. Denn die Negativzinsen machen es den Sparern nicht nur unmöglich, Vermögen aufzubauen, sie verlieren bei dem Versuch sogar einen Teil des eingesetzten Spargroschens. Damit sich Anleger und Investoren diesen Negativzinsen nicht durch das Vorhalten von Bargeld entziehen können, muss selbiges abgeschafft oder zumindest dessen Verkehr massiv eingeschränkt werden. So werden die Bürger nicht nur ihres Spargroschens, sondern auch ihrer Freiheit und ökonomischen Selbstbestimmung enteignet.
"Es tritt deutlich zu Tage", so Thorsten Schulte, "die geldpolitischen Experimente der EZB sind nicht nur völlig untauglich, die längst gescheiterte Einheitswährung namens Euro zu retten, vielmehr zerstören sie die Grundlagen einer friedlichen und wohlhabenden Gesellschaft: Freiheit und Eigentum." Schulte konstatiert: "Widerstand gegen diese Politik ist daher erste Bürgerpflicht."
https://de-de.facebook.com/stopbargeldverbot/ https://twitter.com/SBargeldverbot
OTS: Stiftung für Freiheit & Vernunft newsroom: http://www.presseportal.de/nr/113387 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_113387.rss2
Pressekontakt: Dagmar Metzger Tel: +49 89 3577579-0 Email: info@stiftungfreiheitvernunft.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!