14.10.2014 21:37:58
|
Westfalenpost: Dennoch eine Erfolgsgeschichte Von Lorenz Redicker
Ist das nun wieder typisch für Deutschland, dass ein Großprojekt platzt? Gemach, in Hagen ist die Eröffnung des neuen Einkaufszentrums nur verschoben worden. Stand jetzt geht es dabei nicht um Jahre, wie beim Flughafen Berlin-Brandenburg, sondern wohl nur um Tage, vielleicht Wochen. Hätte ein weitsichtigerer Investor den Zeitplan weniger eng gestrickt - schon wäre aus dem Fiasko vielleicht eine Erfolgsgeschichte geworden.
Richtig aber ist: Es gibt immer wieder Probleme mit Großprojekten. Das liegt bei öffentlichen Projekten nicht selten am Vergaberecht, dass den billigsten Anbieter bevorzugt. Billig ist aber selten gut, der anfängliche Preisvorteil zeitigt meist negative Folgen, die der Steuerzahler dann teuer ausbaden muss. Hier wäre das europäische Recht dringend anzupassen. Privatinvestoren hingegen scheitern in der Regel - und wie jetzt in Hagen - am allzu engen Zeithorizont (und damit auch am Geld). Gutes braucht eben manchmal Zeit.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion
Telefon: 02331/9174160

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!