29.06.2014 21:36:58
|
Westfalenpost: Bühne oder Schleichweg? Von Andre Schweins
Derart eindimensional darf die Betrachtung allerdings nicht ausfallen. Die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes ist eine ernste Frage, die mit sechswöchigem Vorlauf nicht im Handstreich zu beantworten ist. Das Staatsoberhaupt und sein Amt prüfen die handwerkliche Ausfertigung des Werkes, nicht das Unverständnis der Bevölkerung. Unabhängig davon, ob eine abschließende Beurteilung vielleicht erst vom Bundesverfassungsgericht angefertigt werden kann, ist ebenfalls nicht ohne Brisanz, dass sich Juristen ausgerechnet an der Automatisierung künftiger Anpassungen reiben. Anstatt der Öffentlichkeit stets Zeugnis ablegen zu müssen über den nächsten Schluck aus der Diätenflasche, ist ab 2016 das stille Andocken an die Entwicklung der Bruttolöhne vorgesehen.
Wohltaten in eigener Sache gehören allerdings auf die Bühne des Bundestages und nicht auf den Schleichweg. Das allein unterstreicht die Souveränität der Volksvertreter, die ebenso souverän die neuerliche Diskussion ertragen sollten. Schließlich wird eine intensive Prüfung des Präsidialamtes ja nicht die Überzeugung der Abgeordneten erschüttern, richtig gehandelt zu haben. Das Streben nach Perfektion im Gesetzestext ist hilfreich, nicht hinderlich.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!