29.01.2015 22:17:59

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch zu Handys am Steuer

Bremen (ots) - Die immensen Gefahren werden einfach ignoriert. "Mir passiert schon nichts", lautet offenbar die Devise. Bei so einer fatalen Haltung muss man bezweifeln, ob Appelle an die Vernunft überhaupt noch fruchten. Die Verantwortung auf die Hersteller zu schieben und automatische Abschaltsysteme zu fordern, kann allenfalls ein Hilfsmittel sein. Für eine sichere Fahrweise sind immer noch zuerst die Autofahrer selbst zuständig. Sie müssen riskantes Verhalten vermeiden und notfalls mit harten Sanktionen dazu gezwungen werden. Der Blick in fahrende Autos auf Autobahnen und in Innenstädten lehrt, dass 60 Euro Bußgeld längst nicht mehr ausreichen. Der doppelte Satz wäre mindestens angebracht - verbunden mit strengeren Kontrollen durch die Polizei.

OTS: Weser-Kurier newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30479 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2

Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!