05.04.2013 13:41:35
|
Weltgrößte Industriemesse startet in Hannover - Kritik an Putin
Kremlchef Wladimir Putin wird am Sonntagabend mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Messe feierlich in der Stadthalle eröffnen. Mehrere Organisationen wollen vor dem Gebäude mit dem imposanten Kuppelsaal protestieren. Hintergrund sind die jüngsten Razzien in Russland. Sie trafen aus dem Ausland finanzierte zivile Einrichtungen - unter ihnen auch die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung. Putin nennt das Vorgehen der Staatsmacht "Routine". Es gehe nur darum zu überprüfen, ob die Einrichtungen auch gesetzeskonform seien. Merkel und er hatten das Thema vor wenigen Tagen zwar schon am Telefon erörtert. Doch die CDU-Politikerin ließ erklären, in Hannover noch Redebedarf zu haben.
Die politischen Verstimmungen drohen damit schon im Vorfeld, den wirtschaftlichen Fokus der Messe zu überschatten. Die Branche wird in Hannover eine mit Spannung erwartete Standortbestimmung geben, wie es um die Aussichten der deutschen Schlüsselindustrie bestellt ist. Europa steckt in der Rezession, während sich Deutschland noch wacker schlägt und Verluste daheim mit dem Wachstum in Übersee wettmacht.
Das Motto der Messe ist diesmal "Integrated Industry". Damit ist das Zukunftsthema der hochtechnisierten Produktionsprozesse gemeint, die durch zunehmende Vernetzung und immer intelligenteren Datenfluss stärker zusammenwachsen. Ein Beispiel sind etwa Werksteile, die ihre Stanzmaschinen wissen lassen, wie sie sie zu bearbeiten haben. Aber auch lernende Maschinen gehören dazu, die sich selber mit Hilfe von Daten optimieren oder drohenden Verschleiß rechtzeitig erkennen./loh/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!